Mit dem Acoustic Pocket Amp präsentiert Palmer eine vielseitige Kombination aus Effektpedal und Preamp für den Einsatz mit akustischen Instrumenten.

Flexible Ein- und Ausgänge
Der Acoustic Pocket Amp verfügt über einen Mono-Line-Eingang (6,3 mm Klinke) inklusive schaltbarem -12 dB-Dämpfungsglied, mit dem sich passive wie aktive Instrumentenpickups gleichermaßen verarbeiten lassen. Am Ausgang stehen ein 6,3 mm-Klinkenausgang für den weiteren Anschluss an einen Verstärker oder eine PA, ein Thru-Ausgang für Stimmgeräte sowie ein symmetrischer XLR-DI-Ausgang bereit. Letzterer lässt sich wahlweise vor oder hinter die interne Signalbearbeitung schalten, wodurch der Acoustic Pocket Amp auch als DI-Box fungiert. Des Weiteren stehen ein FX-Insert für den Anschluss externer Effekte, ein Kopfhörerausgang zum Abhören sowie ein Stereo Aux-Eingang (jeweils 3,5 mm Klinke) für externe Audiozuspieler wie beispielsweise MP3-Player oder Smartphone zur Verfügung.
Stufenlose Signalbearbeitung
Ausgestattet mit einem 3-Band-EQ mit semiparametrischer Mittenregelung und einem separaten Notchfilter lassen sich die verstärkten Akustiksounds präzise an individuelle Wünsche anpassen. Der integrierte Blendregler ermöglicht dabei das stufenlose Mischen von Direkt- und Preampsignal. Zentral auf der Frontseite befindet sich zudem der robuste Fußschalter, der wahlweise mit einer Bypass-, Mute- oder Tune-Funktion belegbar ist.
Abgerundet wird der Acoustic Pocket Amp durch das stabile Gussgehäuse und LED-Statusanzeigen. Der Acoustic Pocket Amp benötigt eine 9 Volt Blockbatterie oder einen Netzadapter zur Spannungsversorgung.
Für dich ausgesucht

Der UVP ist mit 189,00 EUR angegeben.
Weitere Infos unter www.palmer-germany.com