

Das Licht der Welt erblickt der Fender ’64 Custom Princeton Reverb im kalifornischen Corona, dem Fender-Stammsitz, und hält sich bei seiner Entstehung so nahe wie möglich an den Details und Komponenten seines Vorbilds.
Dazu gehören zum Beispiel die Fender Vintage Blue Kondensatoren, ein 10” Jensen Alnico P10R Speaker und eine AA764 Schaltung mit Federhall und Tremolo. In der Vorstufe arbeiten drei 12AX7 Röhren plus eine 12AT7 und die Endstufe wird angetrieben von zwei gematchten 6V6 und einer 5AR4/GZ34 Gleichrichterröhre für 12 Watt Ausgangsleistung. Das Ganze in einem massiven und trotzdem leichten Gehäuse aus Pinie in robustem Vinyl und einer extra starken und leicht geagten silbernen Lautsprecherbespannung.
Die unverbindliche Preisempfehlung ist 2.299 Euro.

Mehr Infos unter shop.fender.com