Die amerikanische Company Music Man huldigt auf der NAMM 2023 seiner eigenen Tradition mit dem atemberaubenden BFR Stingray Retro ’76. Das Modell ist vollgepackt mit Vintage-inspirierten Spezifikationen, die die Anfänge von Music Man in den 70er-Jahren zelebrieren!

Music Man Stingray Retro ’76: Alles wie früher!

Dieser Retro-Edition-Bass ist eine originalgetreue Reproduktion, bei dem man bewusst die Spezifikationen der frühen Music Man Stingrays reproduziert.
Der Music Man Stingray Retro ’76 vermittelt somit das Spielgefühl eines echten Vintage-Stingrays – und selbstverständlich entspricht er auch soundmäßig dem Vorbild aus den Seventies!
Zu den Specs gehören folgende Punkte:
- Eschekorpus mit einem wunderschönen „3 Tone Sunburst“ im authentischen Nitro-Finish
- Alnico5-Humbucker
- klassischer 2-Band-Preamp
- Vintage Control Knobs
- Ahornhals mit 21bündigem Ahorngriffbrett
- 3 Bolt Neck Plate mit Micro Tilt-Adjustment
- „String Thru Body“-Brücke mit einstellbaren Mute-Pads
- Bullet Truss Rod an der Kopfplatte.
Was vergessen? Oh ja: Der BFR Stingray Retro ’76 kommt mit einem zeitgemäßen Tolex-Case, Echtheitszertifikat – und ist weltweit auf gerade einmal 100 Stück limitiert.
Weitere Infos gibt es hier: www.music-man.com/bfr/spring-2023