Korg veröffentlicht zur NAMM 2024, mit NTS-1 Digital Kit mkII, den NTS-1 der zweiten Generation mit neuen Funktionen, überarbeiteter Benutzeroberfläche und mehr Möglichkeiten.


Der kompakte und vielseitige NTS-1 in der mkII-Version kommt mit neuer Tastatur, eingebautem Sequenzer, neuen Sounds und erweiterten MIDI-Funktionen. Und das alles als Bausatz, der ohne Löten zusammengebaut werden kann.
NAMM 2024: Korg NTS-1 Digital Kit mkII
Der NTS-1 mkII wird von einem noch leistungsfähigeren Prozessor als beim Vorgänger angetrieben, der neues Potenzial entfaltet und dabei eine neue Welle von benutzerdefinierten Inhalten durch sein aktualisiertes logueSDK präsentiert. Der NTS-1 mkII verfügt über ein neues Multitouch-Keyboard mit 18 Tasten, das den Ribbon-Controller der ersten Generation ersetzt und präzises Spielen und Sequenzieren ermöglicht. Dieses Upgrade ermöglicht ferner das polyphone Senden von MIDI-Notenbefehlen und öffnet die Türen für eigene Oszillatoren und Effekte, die das paraphone Potenzial des NTS-1 nutzen.
Arpeggiator, Sequenzer und Autosave und mehr
Neben einem leistungsstarken Arpeggiator eröffnet der neue 8-Step-Sequenzer eine völlig neue Welt musikalischer Möglichkeiten. Der NTS-1 mkII bietet Live- und Step-Aufnahmemodi (mit Gate-Länge und Velocity-Einstellungen pro Note) in Kombination mit einem neuen Keyboard und einem einfachen Oktav-Schalter für eine intuitive und nahtlose Performance-Erfahrung. Eine neue Autosave-Funktion speichert alle Parameter der letzten Performance, einschließlich der Step-Sequenzer-Daten, sodass man genau dort weitermachen kann, wo man aufgehört hat. Der NTS-1 mkII verfügt außerdem über einen MIDI-Ausgang, um den internen Sequenzer zur Steuerung anderer Geräte im Setup zu nutzen.

Korg NTS-1 Digital Kit mkII: Neue Engine, Sounds und Effekte
Der NTS-1 mkII behält die vielseitigen Funktionen seines Vorgängers bei. Die neue Version bietet jedoch eine Reihe neuer Klänge, einschließlich neuer Oszillatortypen und Modulationsmöglichkeiten, die das Audio IN-Signal als Modulationsquelle verwenden, um FM-, AM- oder RING-Klänge zu erzeugen. Der NTS-1 mkII kann auch als FX-Einheit verwendet werden. Die mkII-Variante bietet viele neue Modulations- (Distortion, Fuzz…), Delay- (Tape Delay, BPM-synchronisierte Delays…) und Reverb-Effekte sowie praktische Oszillator-OFF- und Filter-THRU-Funktionen, die das Gerät sehr vielseitig machen.
Für dich ausgesucht

Erweiterte Anschlussmöglichkeiten
Die Einbindung des NTS-1 mkII ist jetzt einfacher denn je. Zusätzlich zu SYNC IN/OUT und MIDI IN gibt es einen MIDI-Ausgang. Dieser sorgt für eine nahtlose Verbindung und erweiterte Performance-Möglichkeiten mit anderen Geräten. Darüber hinaus wurden die meisten Parameter des NTS-1 mkII MIDI CC-kompatibel gemacht, um eine bessere Kontrolle zu ermöglichen. Außerdem wird er jetzt über einen neuen USB-C-Bus mit Strom versorgt.

Preis und Verfügbarkeit
Das neue Korg NTS-1 Digital Kit mkII soll in Kürze erhältlich sein und kostet 129 €.


Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.