Mit dem Mooer GE1000 stellt der chinesische Hersteller einen weiteren Amp-Modeler und Multieffektprozessor vor, den es alternativ auch in einer batteriebetriebenen Ausführung gibt. Das neue Modeler-Flagschiff kommt dabei mit noch mehr Gitarreneffekten, Verstärkersimulationen und Funktionen. Außerdem verfügt es über einen KI-gesteuerten 5-Band-Equalizer, der sich automatisch an die Spielweise und den Musikstil des Anwenders anpassen soll.


Mooer GE1000Li mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet
Sollte mal kein Strom zur Verfügung stehen, kann der neue Mooer GE1000Li Modeler Abhilfe schaffen. Denn in dieser Variante ist zusätzlich eine wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie verbaut, mit der das Gerät bis zu 6 Stunden betrieben werden kann. So lässt sich beispielsweise auch unterwegs mit der eingebauten Groove Station Drum Machine jederzeit üben.

Sounds und Presets über die Mooer GE Cloud ganz einfach teilen
Das Mooer GE1000 kann über eine Preset-Management-Software oder über die Mooer Mobile App bequem konfiguriert werden. Darüber hinaus können Presets zwischen den Anwendern über die Mooer GE Cloud ausgetauscht werden. MOOERs MNRS-Dateien verfügen hierbei über IR-Samples echter Gitarrenlautsprecher. Alternativ können aber auch IRs von Drittanbietern auf das Gerät geladen werden.
KI-gesteuerter 5-Band-Equalizer
Eine sehr entscheidende Neuerung beim GE1000 ist der KI-gesteuerte 5-Band-Equalizer, der auf der auf eingehendes Material automatisch reagiert und eine passende Einstellung wählt. Selbstverständlich lässt sich der EQ aber auch manuell konfigurieren.
Für dich ausgesucht

Mooer GE1000 & GE1000Li – Features
- Multi-Effekt Prozessor, 255 User Presets, MIDI Kompatibilität
- hochwertiger 5-Zoll-Touchscreen mit intuitiver Benutzeroberfläche
- Groove Station mit einer Drum Machine und einem Looper mit Sync-Funktion
- KI-gesteuerter automatischer Equalizer
- ASIO USB Audio Interface (USB Type-C) mit bis zu 192 kHz Sample Rate
- Computer-Editor-Software und mobile App für Preset-Verwaltung und Sample-Datei-Downloads
- umschaltbarer serieller/paralleler TRS-Stereo-FX-LOOP
- bis zu 2048 Sample Points für das Laden von 3rd Party IR-Dateien
- Up und Down Fußschalter, multifunktionale A, B, C Fußschalter
- Regler für Master, Select, Home, Save, Settings Drucktasten, Effekt Block LED Drucktasten, GND/LIFT Schalter
- Wireless Bluetooth 5.0 Verbindung für AUX Input
- integriertes Volume / Expression-Pedal
- Aluminiumgehäuse, Mono-Klinken Eingang, TRS-Klinken Send und Return, 2 x Mono-Klinken Aus- gänge (L / R), 2 x symmetrische XLR (L / R) Ausgänge, 5-pin DIN MIDI IN/OUT, 3,5 mm Stereo- Klinken Kopfhörerausgang, USB Typ-C Anschluss
- Stromversorgung via inkludiertem 9V DC Netzteil, Stromverbrauch 1000 mA
- Abmessungen (B x T x H) 337 x 170 x 57 mm, Gewicht 1,9 kg, inkl. USB Kabel




Weitere Informationen unter https://www.mooeraudio.com
Rainer sagt:
#1 - 26.01.2024 um 10:22 Uhr
Dieses KI-Marketing Geschwafel der Hersteller,…. Mein Gott. Auch die sogenannte KI ist nur was es ist … ein Algorithmus.