Die Native Instruments Maschine+ Firmware 1.6.1 wurde mit neuen Effekte ergänzt und an vielen Stellen verbessert.

Maschine+ Update 1.6.1
Die Standalone-Groovebox Maschine+ hat ein Update erhalten, das ihren Funktionsumfang erweitert. Ab sofort lassen sich auch die Mod- und Crush-Pack-Effekte Freak, Dirt, Flair, Bite und Choral nutzen. Voraussetzung dafür ist allerdings der Besitz einer kostenpflichtigen Lizenz der entsprechenden Plug-ins.
Viele Nutzer dürften sich außerdem darüber freuen, dass nun auch der Native Instruments Synthesizer Massive 1.7 vollständig unterstützt wird.
Ebenfalls neu: Die Sample-Rate und die Buffer-Size lassen sich jetzt individuell anpassen. Dadurch wird die Kompatibilität mit einer größeren Auswahl an USB-Class-Compliant Audio-Interfaces deutlich verbessert.
Wie bei den meisten Updates wurden außerdem die allgemeine Stabilität erhöht und diverse Fehler behoben. Native Instruments hebt hervor, dass die verbesserten Kompatibilität mit Maschine 2 ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum kommenden Maschine 3 Update ist — auf das viele Nutzer und Nutzerinnen bereits gespannt warten
Preis und Verfügbarkeit
Das Firmware-Update 1.6.1 ist ab sofort als kostenloser Download für Bestandskunden verfügbar.
Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.
Maschine+ 1.4-Firmware (2022)
Als erste eigenständige Hardware-Groovebox von Native Instruments ist Maschine+ seit ihrem Erscheinen ein echter Konkurrent zur MPC-Serie von Akai Professional. Die allerdings waren bisher Feature-seitig im Vorsprung, weshalb Native Instruments nun mit Firmware 1.4 nachlegt.
Die neue Firmware 1.4 erweitert die Funktionalität um einen Auto-Sampler, der eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit bietet, externe Audioquellen zu sampeln. Ausgerüstet mit einer Vielzahl an Parametern, liegt die Besonderheit darin, dass der Sampling-Prozess automatisch abläuft.
Darüber hinaus enthält das Firmware-Update 1.4 eine neue Funktion zur Akkordumkehrung sowie Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen und eine neue automatische Projektwiederherstellungsfunktion. Diese stellt sicher, dass die eigene Arbeit immer geschützt ist.

