Mit zwei neuen Produktserien aus dem Kopfhörerbereich macht Mackie auf sich aufmerksam. Die Studio-Kopfhörer der MC-Serie sowie die CR-Buds In-Ear-Ohrhörer bauen auf dem Erfolg der renommierten MP Serie auf. Der Hersteller verspricht ein qualitativ hochwertiges Monitoring bei vergleichsweise günstigem Preis.

MC Kopfhörerserie
Die Modelle MC-150 und MC-250 kommen beide in geschlossener Bauweise. Sie besitzen 50mm große Treiber für ein präzises und durchsichtiges Klangbild.
Der MC-150 bietet sich überall dort an, wo das Budget eine wichtige Rolle spielt. Für mehr Klangtreue und Präzision empfiehlt Mackie den MC-250. Beide Kopfhörer sind mit weichen Ohrpolstern und Kopfbändern ausgestattet. Sie verfügen über abnehmbare Anschlusskabel und werden in einer Transport-Tasche geliefert.

CR-Buds In-Ear-Hörer
Auch die neuen In-Ear-Ohrhörer-Modelle sind in zwei Varianten angekündigt. Die kostengünstigen CR-Buds besitzen dynamische Single-Treiber, ein In-Line-Mikro und einen Play/Pause/Answer-Button und sind als konventionelle Ohrhörer ausgeführt. Beim CR-Bud+ Modell sorgen dynamische Dual-Treiber für eine lineare Klangwiedergabe, außerdem gibt es wählbare Ohrpass-Stücke (Weichschaum oder Silikon in verschiedenen Größen). Beide Modelle besitzen hochwertige Anschlusskabel. Ohrstöpsel in verschiedenen Größen gehören ebenfalls zum Lieferumfang.
Für dich ausgesucht

Die neue Mackie MC-Serie und CR-Buds sollen ab November 2018 weltweit verfügbar sein.
Mehr Informationen unter: mackie.com/mc-series und mackie.com/cr-buds-series