Fazit
Mit dem Orange FX Pedal UK Phaser bietet Orange eine mit Bedacht und Liebe entwickelte Neuauflage ihres Klassiker-Pedals aus den 70er-Jahren und bringt damit wirklich frischen Wind in die Szene.

Interessant ist, dass Orange dabei auf den aktuellen Zeitgeist pfeifft und sich nicht um Pedalboard-Freundlichkeit oder eine möglichst große Flexibilität kümmert. Im Vordergrund standen hingegen vielmehr der Nostalgiefaktor – und natürlich vor allem der gute Sound!
Und gerade in Sachen Klang kann der Orange FX Pedal UK Phaser wirklich auf ganzer Linie überzeugen. Die 4-Stufen-Schaltung liefert einen wunderbar fetten und organischen Phaser-Sound, wie man ihn von ähnlich aufgebauten Vintage-Phasern (z. B. MXR Phase 90) kennt und erwartet.
Gleichzeitig wurde aber auch der Rauschpegel durch Modernisierungsmaßnahmen unter der Haube drastisch verbessert, was für zusätzliche Klarheit sorgt – was will man mehr? Der Preis ist gemessen am spartanischen Funktionsumfang allerdings ziemlich saftig, sodass der Orange FX Pedal UK Phaser die volle Punktzahl nach meinem Dafürhalten knapp verpasst.

- erstklassiger Sound
- coole Vintage-Optik
- nebengeräuscharm (nodernisierte Technik)
- 1a Verarbeitung
- satter Preis in Anbetracht des minimalen Funktionsumfangs

- Technische Spezifikationen:
- Hersteller: Orange
- Modell: FX Pedal UK Phaser
- Herstellungsland: UK
- Regler/Schalter: Speed, Fußtaster On/Off
- Anschlüsse: Input, Output, Netzteil
- Maße: 118 × 92 × 70 mm
- Gewicht: 387g
- Preis: 239,- Euro (Ladenpreis im Juni 2023)