Fazit
Der Getaway von Orange bietet einen insgesamt sehr natürlichen und transparenten Sound. Die unterschiedlichen Gain-Einstellungen können über die gesamte Bandbreite des Regelbereiches überzeugen. Angefangen von einer leichten, silbrigen Verdichtung des Signals bis hin zu einem fetten Rockbrett ist alles drin. Der Bite-Regler spielt hier zwar eine Schlüsselrolle, aber er dient eher dem Anpassen an das jeweilige Setup und weniger der Erzeugung unendliche vieler Klangvariationen. Wer einen Brot-und-Butter-Zerrer sucht, der sich gut vor einem cleanen Amp macht, sollte sich den Treter aus dem Hause Orange einmal näher anschauen.
- straffer, ausgeglichener Sound
- leichte Anzerrungen möglich
- klingt gut mit clean eingestellten Amps
- Kopfhörerausgang zum Üben
- tadellose Verarbeitung
- keins


- Hersteller: Orange
- Modell: Getaway Driver
- Typ: Overdrive / Amp-in-a-Box
- Regler: Volume, Gain, Bite
- Anschlüsse: In, Out, Headphones Out, Netzteilbuchse
- Schalter: On/Off, interner Schalter für die Absenkung der oberen Frequenzen
- Stromversorgung: 9 Volt Block oder Standard 9 Volt DC Netzteil (nicht im Lieferumfang)
- Abmessungen (L x B x H): 13 x 9,5 x 6,5 cm
- Gewicht: 482 g
- Ladenpreis: 155,00 Euro (August 2017)