
- Material: B 300 F: Filz, B 300 W: Holz
- Gewicht: B 300 F: 85 g, B 300 W: 95 g
- Besonderheiten: Elastomerkern zur Verringerung von Schwingungen
- Preis je Beater: € 33,80 (UVP)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Leo sagt:
#1 - 11.12.2012 um 21:48 Uhr
Ich habe nun schon beide Beater (Filz und Holz)über längere Zeit am DemonDrive gespielt. Spielen lassen sich beide Beater wie im Test beschrieben.
Nur: Der Grund warum ich von Filz auch Holz-Beater wechselte war, dass sich der Filzbeater doch ziemlich rasch abnutzte und mir so den Falam-Slam und die erste Schicht des BD-Fells durchballerte! Der Holzbeater nutzt sich zwar nicht ab, ballert aber auch den Falam-Slam und irgendwann auch das Fell durch! Das ist mir in über 10 Jahren mit der Iron-Cobra Maschine mit Gummi-Beatern nie passiert! Hab auch schon die IronCobra-Beater ans Pedal gemacht, die sind aber viel zu schwer und harmonieren nicht mit dem Pedal!
Ich wünsche mir hier von Pearl einen passenden leichten Gummi-Beater für das Demon-Drive!