Fazit
Phonic serviert mit der Safari 3000 System 4 und der optional erhältlichen 3000 P Passivbox ein robust verarbeitetes PA-Bundle mit ordentlicher Verstärkerleistung auf wenig Platz. Garniert wird das Ganze mit einem Media-Player, einem Funk-Headset und einem kleinen Mixer. Neben der langen Akkulaufzeit können auch der praktische One-Knob Master-EQ und die Aufnahmefunktion des Media-Players punkten. Sound und Ausstattung des Mischers empfehlen das System vornehmlich für Sänger, Präsentationen, Reden und Vorlesungen. Kritisieren muss ich die fehlenden EQs in den Mikro-Eingängen. Eine Peak-Anzeige sowie Bluetooth-Funktionalität würden dem System ebenso gut zu Gesicht stehen wie eine Stereofunktion beim Einsatz zweier Boxen. Doch auch als Standalone-System ist die Safari 3000 System 4 eine gute Lösung für spontane, wenig aufwändige Sessions oder Soloperformances von Straßenmusikern.
- schickes Design
- rock-solid Gehäuse
- reichhaltige Ausstattung
- One-Knob Master-EQ
- lange Akkulaufzeit
- ordentliche Lautstärke
- Mediaplayer mit Aufnahmefunktion
- kein Bluetooth
- Levelmeter oder Peak-Anzeige fehlen
- keine EQs in den Mikrofoneingängen

