
Phonicbloom Loopstyler
Mit seiner eigenwilligen Stylus-Bedienung hat sich das einst als Spielzeug gedachte Stylophone einen festen Platz im Synthesizer-Kuriositätenkabinett verdient. Phonicbloom hebt dieses Konzept nun auf eine neue Stufe und präsentiert mit dem Loopstyler einen kompakten Sampler, Synthesizer und Looper, der stilecht über ein loses Kabelende mit Klinkenstecker bedient wird. Irgendwo zwischen Stylophone und Korg Monotron verspricht der Phonicbloom Loopstyler intuitives Sampling und Looping im Taschenformat. Das klingt nach einer spaßigen Angelegenheit!


Vier Play-Modi
Zum Spielen und Erstellen von Tracks bietet der Phonicbloom Loopstyler vier Play-Modi. Neben einem dem Stylophone nachempfundenen Modus gibt es einen Tape-Loop-Modus, wobei sich die Abspielgeschwindigkeit mittels eines Helligkeitssensors manipulieren lässt. Außerdem steht ein Multi-Track-Sequencer-Modus zur Verfügung; maximal wird eine Polyphonie von 32 Stimmen unterstützt. Der vierte Modus ist ein sogenannter „Expertenmodus“, in dem man alles bis ins Detail einstellen kann. Darüber hinaus bietet der Loopstyler eine MIDI-Buchse (TRS), die entweder als Eingang oder als Ausgang dient. So lässt sich der kleine Sampler und Looper von externen Geräten oder der DAW steuern oder kann seinerseits als Controller dienen. Damit kann der Loopstyler wirklich eine ganze Menge! Die Demos sehen sehr vielversprechend aus – wer auf kompakte Sampler und Synthesizer à la Chompi, Playdate, Microgranny und Co. steht, würde am Phonicbloom Loopstyler wahrscheinlich viel Freude haben.

Preis und Verfügbarkeit
Laut Hersteller ist die Hardware fertig, an der Firmware wird hingegen noch gearbeitet. Trotzdem könnt ihr das Gerät bereits vorbestellen; der Preis liegt bei 175,- € zzgl. MwSt. Mit der Auslieferung wird in 2-3 Monaten gerechnet.
Mehr Infos zum Phonicbloom Loopstyler
Videos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Für dich ausgesucht
- Roland Zenbeats 3.0: Neue Version der Music Creation App für alle Plattformen
- Die besten Synthesizer Deals zur Thomann Cyberweek 2024
- B.log – Neues Demo Video zum Synthstrom Audible Deluge
- Software Updates für Korg Electribe und Electribe Sampler
- NAMM 2022: Artiphon Orba 2 – Handheld Synth/Controller in 2. Generation
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Phonicbloom Loopstyler: Phonicbloom
- Loopstyler: Phonicbloom
- Zur Bedienung dient ein Klinkenstecker: Phonicbloom
- Loopstyler: Phonicbloom