
Microns für Arturia Pigments 3
Der Software-Synthesizer Pigments 3 von Arturia beherrscht ja gleich vier verschiedene Sound-Engines und ist schon alleine deshalb äußerst flexibel. Eine Spezialität ist dabei auch die Wavetable-Synthese, die hier auch mit importierten Wavetables funktionieren kann. Und genau davon macht Microns von Plughugger Gebrauch:Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Microns bekommst du auf der Website von Plughugger noch mit ein bisschen Glück und dem Coupon-Code CRAZY50 für 9,95 Euro (regulärer Preis: 19,90 Euro). Arturia Pigments 3 kannst du noch bis zum 6. Dezember 22 für 90 Euro (statt 199 Euro) bei Thomann kaufen*.


Vinyl Synths From Mars
Wer gerne mit Samples arbeitet und ein bisschen „old school“ eingestellt ist, hat häufig eine hohe Affinität zu Vinyl. Rare Schallplatten aufzuspüren und ungehörte Breaks, Loops und Snippets darauf zu entdecken, ist eine Welt für sich. Leider gibt es dabei mindestens zwei Schwierigkeiten. Denn das Sampeln von anderen Künstlern ist heutzutage eine rechtlich äußerst gefährliche Angelegenheit und außerdem ist es nicht leicht, ein brauchbares Samples auf Anhieb zu finden. Das gilt zum Beispiel für isolierte Sounds von Synthesizern. Samples From Mars erkennt das Problem und bietet eine Lösung an.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Vinyl Synths From Mars bekommst du bei Samples From Mars, aktuell für 19 US-Dollar (statt 39 US-Dollar).
Kostenlos: Probee für Max for Live/Ableton Live
Dies ist ein kostenloses Device für Max for Live. Dahinter steckt wieder einmal der französische Entwickler s8jfou, auf dessen sehr interessante Gratis-Downloads wir schon einmal in diesem Artikel hingewiesen haben. Probee – so heißt dieses Werk – hat es mal wieder in sich. Denn es geht um den Zufall, der bei jeder gespielten MIDI-Note bis zu sechs Parameter würfelt.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Weitere Infos über s8jfou und den kostenlosen Download von Probee findest du in diesem Artikel auf Ableton.com. Voraussetzung ist Ableton Live mit Max for Live, die Suite enthält die M4L-Erweiterung. Live Suite gibt es als Download bei Thomann*


Weitere Infos
- Mehr von Plughugger
- Mehr von Arturia
- Mehr von Samples From Mars
- Mehr von s8jfou
- Mehr von Ableton
- Mehr über Max for Live
- Mehr von der Sound-Boutique
- Pigments 3, Vinyl Synths und Ableton Live in der Sound-Boutique: Arturia