Fazit
Pioneer DDJ-SX3 bringt interessante neue Features mit, allen voran einen doppelten USB-Anschluss für Back2back-Djing, einen Standalone-Mixer mit Color FX sowie gleich drei Mikrofon-Ports mit Effektanbindung und neue Performance-Modi. Keine Frage, der jüngste Spross der Serie ist eine gute Hardware, um die Party zu rocken und bietet dazu umfangreiche Live-Remix-Möglichkeiten durch Serato-FX, Loops, Samples sowie alte und neue Performance-Modi inklusive Flip-Recording, Pitch-Play und Co. DVS ist gegen Aufpreis möglich, Rekordbox-zertifiziert ist der Controller jedoch leider nicht mehr. Die Qualität des Controllers ist Pioneer-typisch, die Lernkurve beherrschbar und der Spaßfaktor sehr hoch, was in der Summe zu 4,5 Sternen führt.
- hoher Spaßfaktor
- Layout und Haptik
- Standalone-Mixer mit Sound-Color-FX
- drei Mikrofoneingänge plus Mic-Fx
- zwei USB-Ports für zwei Laptops
- Serato DVS-Ready
- anschlagdynamische, farbige Performance-Pads
- präzise Jogwheels
- professionelle Ein- und Ausgänge
- Mikrofonwege 1 und 2 nur alternativ zu den Serato-Decks
- läuft nicht mehr nativ mit rekordbox (dvs)

