Fazit
Der Pioneer XDJ-700 ist ein moderner, intuitiv bedienbarer Mediaplayer. Ausgerüstet mit einem aussagekräftigen und Workflow-unterstützenden Touch-Display, großer Flexibilität hinsichtlich des (digitalen) Quellmediums, sehr gutem Klang und bewährtem Layout, ist er eine Bereicherung für das Pioneer-Line-Up. Lassen wir den im Vergleich zum XDJ-1000 schmaleren Formfaktor, den abnehmbaren Plastikständer, die deutlich kleineren Jogwheels ohne Display und den Trägheitsregler außer Acht, ist das Funktionsangebot des XDJ-700 nahezu identisch. Wer damit klar kommt, spart satte 300 € ein. Auch mit Rekordbox inklusive Plus Pack kann der XDJ im USB-Modus operieren, der Verbund diverser Player via Ethernet, oder besser gesagt Pro DJ Link, ist ebenso möglich. Wer seine Titel am Rechner mit Rekordbox analysiert und auf einen USB-Stick auslagert, kann im Club ganz ohne Laptop, dafür aber mit Quantisierung, Beat-Loops und Sync-Funktion arbeiten und Sucheingaben direkt am Screen eintippen. Damit beschränkt sich der Aufwand beim Gig auf das Mitführen von USB-Datenträgern, die sich in der Kopfhörer- oder Jackentasche verstauen lassen.
- Informatives, kontraststarkes Touch-Display
- Intuitives Layout und Handling
- Nahtloses Zusammenspiel mit Rekordbox
- Sehr gute Audioqualität
- Sehr gute Musikverwaltung
- Ständer abnehmbar
- Keine HID-Integration für Traktor/Serato etc.
- Interaktion mit Android-Devices

