Nachdem wir im ersten Teil unseres Santana-Specials das Basis-Rüstzeug des Maestros kennengelernt haben, wollen wir uns heute ein konkretes Solo zu Gemüte führen. Never Change A Running System – dachte sich wohl auch Carlos Santana als er für den Gesangspart einer der Single-Auskopplung seines Shaman Albums, dem Song Why Don´T You & I, wieder einen jungen Wilden ins Studio lockte. Diesmal traf das “Los” den The Calling Sänger Alex Band. Eine gute Wahl: versorgt die einprägsamen Stimme den groovenden Pop-Rocker doch mit einer Prise Rock ´n´Roll Dirt.

Und genau wie bei allen bisherigen Singles, ließ es sich der Maestro auch diesmal wieder nicht nehmen, herzhaft in die Saiten zu greifen und das Werk mit einem coolen Signature-Solo zu veredeln.
Und hier kommt es schon.
Die Basis des Songs bilden drei Powerchords. Um dem Song eine zeitgemäße Rock-Attitude zu verpassen, entschloss sich “uns Carlos” dazu , den Rhythmus-Part der Nummer zusätzlich auch auf einer heruntergestimmten Gitarre zum besten zu geben. Ob er dabei allerdings alle Saiten gleichzeitig um einen Halbton heruntergetuned hat, oder auf das beliebte Drop D Tuning zurückgriff, kann man leider nicht erkennen. Gehen wir aber einfach mal davon aus, dass Carlos dem Trend folgte und die E-Saite auf D runterschraubte! In diesem Fall stellen sich die verwendeten Akkorde wie folgt dar:
Die drei Powerchords stammen aus der Tonart Bb-Dur. Und genau diese bildet auch die Basis des Solos.
Hier die “Main-Scale” im Detail:
Eine ausführliche Analyse des Solos wartet auf der nächsten Seite.