PRS Mark Tremonti Signature Test

Fazit

Wenn man die PRS Tremonti als Rock/Jazz/Blues-Gitarre sieht und nicht als ultimative Klangschleuder, kann man hier absolut glücklich werden. Die Gitarre verbindet nicht nur optisch, sondern auch klanglich eine enge Verwandtschaft zur Les Paul. Trotz ihrer etwas längeren Mensur produziert sie Sounds allererster Güte, die so manches Gibsonschätzchen alt aussehen lassen könnten. Ein Grund mehr, dass sich auch der geneigte Les Paul Interessent die Tremonti ruhig einmal um den Bauch schnallen sollte. 

Pro:
  • Sound
  • Holzqualität
  • Verarbeitung
  • Bespielbarkeit
Contra:
PaulReedSmith_PRS_Tremonti_009FIN Bild
Features:
  • Singlecut
  • Mahagoni-Korpus
  • gewölbte Ahorndecke
  • 635 mm Mensur
  • 22 Bünde
  • Pattern Thin Halsprofil
  • Mahagonihals
  • Palisandergriffbrett
  • Bird Einlagen
  • PRS Tremolo
  • PRS Locking Mechaniken
  • Tremonti Tonabnehmer
  • Lautstärke- und Klangregler für jeden Tonabnehmer
  • 3-Wege-Schalter
  • Farbe: Dark Cherry Sunburst
  • inklusive PRS Koffer
Preis:
  • 3.785,00 Euro UVP
Hot or Not
?
Korpus im Single-Cutaway Design

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • JVM410 in a box? | Marshall JVM Pedal Overdrive/Distortion | Sound Demo
  • Marshall JVM Pedal - A full stack in a stompbox?
  • Let's rock with the Epiphone Yungblud SG Junior!