Fazit
Großartiges Design, hohe Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit – mit diesen vier Säulen möchte die neue QSC K.2-Serie überzeugen. Und das gelingt auf ganzer Linie. 888 bis 1089 Euro kosten die Fullrange-Boxen QSC K12.2, K10.2 und K8.2 (Stand 02/24), die immerhin 2000 Watt und Lautstärken bis 132 dB Spitze produzieren. Dabei lassen sich diese Lautsprechersysteme vielfältig als Monitor oder Standalone-Box für Singer/Songwriter, Redner und kleine Combos nutzen, zum mächtigen Stereo-Setup aufrüsten oder gar mit einem Subwoofer ergänzen. Der Dreikanal-Mixer mit Line, Mic und Hi-Z-Eingängen inklusive umfangreicher DSP-Soundbearbeitung lässt ebenfalls kaum Wünsche offen. Kritikpunkte muss man mit der Lupe suchen, daher gibt’s von mir 4,5 Sterne.
Für dich ausgesucht

- 2-Wege Fullrange-Aktivlautsprecher
- 2.000 W Class D Verstärker-Modul
- 45 x 25,4 mm Multifunktions-Display / 2 Auswahltasten
- Presets/EQ-Voreinstellungen: Dance/Bodenmonitor/Gesang/Akustikgitarre/ Bassgitarre/Hand-Mikrofon/Headset-Mikrofon etc.
- Scenes speicher- und abrufbar: User-EQ/Delay/Crossover und Eingangswahl
- Hochleistungs-DSP, korrigiert nichtlineare Verzerrungen
- 3-Kanal Mixer: Mix-Out Ausgang (Post Gain):1 x XLR
- Monitorschräge 55°: auch als Bodenmonitor einsetzbar
- 35-mm-Hochständerbuchsen mit 0° oder -7,5° Ausrichtung
- Lautsprechergitter aus pulverbeschichtetem Stahl
- leichtes Gehäuse aus hochfestem ABS/ergonomische Griffe
- 2 Montagepunkte M10 mit integrierter PullBack-Öse
- V-LOCK-Netzkabel mit Rastsperre für sicheren Betrieb (C13/Schuko)
- geringe Stromaufnahme: mehrere K.2-Serie Lautsprecher können an einer 10A/230V Standardleitung betrieben werden