Fazit
Wie der große Bruder, das Rodenberg SLO-OD, kann auch das Luke OD auf ganzer Linie überzeugen. Neben der sehr hochwertigen Verarbeitung und Liebe zum Detail klingt es schlicht und ergreifend sensationell, wobei es auch am zerrenden Amp eine sehr gute Figur abgibt und trotz der überschaubaren Anzahl an Einstellmöglichkeiten eine Vielzahl an Sounds bereitstellt.
Den Preis kann man getrost als Schnäppchen bezeichnen – Anspieltipp!

- Hersteller: Rodenberg
- Bezeichnung: Luke OD
- Typ: Overdrive-Pedal
- Herkunft: handgefertigt in Deutschland
- Regler: Level, Drive, Tone
- Schalter: Gain High/ Low, Bass On/ Off
- Batteriebetrieb: Nein
- Stromversorgung: 9-18 Volt Gleichstrom mit innenliegendem Minuspol
- Stromaufnahme: 50 mA
- True-Bypass: ja
- Abmessungen: 59 x 110 x 33 mm
- Gewicht: 240 Gramm
- Besonderheiten: Low- und High-Modi wie im großen SL-OD-Pedal
- Ladenpreis: 129,00 Euro (Januar 2022)