Rodenberg Luke OD Steve Lukather Signature Overdrive Test

Fazit

Wie der große Bruder, das Rodenberg SLO-OD, kann auch das Luke OD auf ganzer Linie überzeugen. Neben der sehr hochwertigen Verarbeitung und Liebe zum Detail klingt es schlicht und ergreifend sensationell, wobei es auch am zerrenden Amp eine sehr gute Figur abgibt und trotz der überschaubaren Anzahl an Einstellmöglichkeiten eine Vielzahl an Sounds bereitstellt.
Den Preis kann man getrost als Schnäppchen bezeichnen – Anspieltipp!

Mit dem Kauf des Rodenberg Luke OD Steve Lukather Signature Overdrive Verzerrerpedals kann man nichts falsch machen - unbedingt antesten!
Mit dem Kauf des Rodenberg Luke OD Steve Lukather Signature Overdrive Verzerrerpedals kann man nichts falsch machen – unbedingt antesten!
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Rodenberg
  • Bezeichnung: Luke OD
  • Typ: Overdrive-Pedal
  • Herkunft: handgefertigt in Deutschland
  • Regler: Level, Drive, Tone
  • Schalter: Gain High/ Low, Bass On/ Off
  • Batteriebetrieb: Nein
  • Stromversorgung: 9-18 Volt Gleichstrom mit innenliegendem Minuspol
  • Stromaufnahme: 50 mA
  • True-Bypass: ja
  • Abmessungen: 59 x 110 x 33 mm
  • Gewicht: 240 Gramm
  • Besonderheiten: Low- und High-Modi wie im großen SL-OD-Pedal
  • Ladenpreis: 129,00 Euro (Januar 2022)
Hot or Not
?
Produktfotos für Remise 3 Medienservice Agentur GmbH

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Mooer GS1000 - Amp profiling on a budget
  • Amp Profiling for a small budget? | Mooer GS1000 | Sound Demo
  • JVM410 in a box? | Marshall JVM Pedal Overdrive/Distortion | Sound Demo