Fazit
Roland fokussiert mit dem DJ-707M mobile DJs, die große und kleine Partys, Clubs und Veranstaltungen zu ihren Einsatzgebieten zählen. Mit dem kompakten, facettenreichen Controller könnt ihr nicht nur 4 Serato Decks steuern, Hot-Cues, Loops, Effekte, Drum-Patterns und Samples abfeuern. Vielmehr können auch Turntables und DVS genutzt sowie externes Equipment angeschlossen und via MIDI synchronisiert werden. Bis zu vier Mikes lassen sich nutzen und mit Rolands VT-FX anreichern. Ganz zu schweigen von den gut klingenden Channel-FX und der allgemeinen Audioqualität. Die Wermutstropfen: Die Serato FX Abteilung fällt dürftig aus, es gibt keinen Loop-Encoder, keine hardwareseitigen Master-FX und das Layout der oberen Deck-Sektion ist etwas ungewöhnlich. Dafür bietet der DJ-707M aber allerhand Einstellmöglichkeiten für das Routing und die Funktionen von Mixer, Mike sowie Ein- und Ausgänge inklusive zehn Presets. Das hat es in dieser Form so noch nicht gegeben. Chapeau. Auch zwei USB-Ports sind an Bord, einer kann obendrein für ein Tablet genutzt werden. Ein weiteres Highlight ist der TR-Modus mit den 16 Drum-Patterns (ohne Sequencing) und seinen diversen Variationen sowie die Performance-Tools. Erstaunlich, was Roland alles in dieser kleinen Kiste untergebracht haben, die allerdings auch mit 999 Euro zum Testzeitpunkt zubuche schlägt.
- strukturierteres Layout
- integrierter TR-Modus und Voice-Transformer
- analoge Mischpultfunktion
- zusätzliche, frontale Mikrofon/Line-Inputs
- 16 Standalone-FX pro Kanal nutzbar
- umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten
- 10 Gerätekonfigurationen speicherbar (intern/extern)
- solide Verarbeitung
- gute Soundqualität
- Zone-Playout, auch für dediziertes Serato Deck
- vielseitige Live-Remix-Möglichkeiten
- Serato DJ Pro im Lieferumfang
- Serato FX-Abteilung und Loop-Abteilung mager
- kein (Step-) Sequencing möglich
- keine PC/MAC Editor-Software
- Preis


Robert Pasec sagt:
#1 - 03.09.2019 um 18:21 Uhr
Alles in allem ein sehr gelungener Controller was die Ausstattung und vor allem auch die Anschlüsse betrifft. Ob er sich bei einem doch recht stattlichen Preis am Markt behaupten kann wird sich zeigen. Ich find das Layout auf jeden Fall sehr gelungen obwohl ich das Gerät leider noch nicht in den Händen halten konnte. Natürlich kommt das Gerät mit einer Pro Version von Serato was auch völlig in Ordnung ist, aber die angepriesenen Features wie die 4 Deck Nutzung gehört zum Beispiel bei VirtualDJ seit Jahren zum banalen Standart. M.m. nach nur eine Frage der Zeit bis die Jungs von Atomix den Controller supporten was gerade Mobile DJ´s zu schätzen wissen.