Roland R-05 Test

Fazit

Roland selbst stellt einen deutlich besseren Digitalrecorder her als den R-05, allerdings ist der R-26 auch größer und teurer. Wer sich für den R-05 entscheidet, der sollte das tun, wenn ihm nicht mehr Geld zur Verfügung steht oder wenn er sicher ist, mit der Klangqualität ein für ihn ausreichendes Niveau zu erreichen. Für einen Preis unter 200 Euro muss man Abstriche in Kauf nehmen. Diese liegen im Bereich Sound, sind aber nicht so gravierend, dass ich vom Kauf abraten würde. Und es gibt Einiges, das Roland in die Pro-Waagschale wirft, besonders die wirklich einfache und logische Bedienbarkeit des Aufnahmegeräts.

Roland_R_05_7
Features und Spezifikationen
  • Maße: 6,0 x 10,3 x 2,5 cm

  • Gewicht: 140 g (ohne Batterien) 

  • Anschlüsse: Miniklinken-Anschlüsse für Mic-In, Line-In und Kopfhörer, USB
  • 
Stromversorgung: 2x AA-Batterie oder optionales Netzteil
  • Aufnahmeformate: Wav/Bwf (bis 24 Bit/196 kHz), mp3 (bis 320 kbps)
Speichermedium: SD-Card (bis 128 GB)

  • Zusatzfunktionen: Pre-Record, Auto-Record, weitere Auto-Funktionen
  • Zubehör: 2x AA-Batterie, USB-Kabel, Windschutz, Tasche, SF-Studio (Software), Fernbedienung
  • Preis: € 229,- (UVP)
Hot or Not
?
Roland_R_05_9 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Let's listen to the Boss GX-10 #shorts
  • Boss GX-10 | 32 Amp Models & 170 Effects | Sound Demo
  • The BEST new GUITAR equipment from the NAMM SHOW 2025!