Anzeige

Rycote HC-15 / HC-22 Test

Fazit zu den Shotgun-Mikrofonen

Gelungener Einstand! Rycote zeigen mit den beiden Richtrohrmikrofonen HC-15 und HC-22, dass sie nicht mehr nur um Mikrofone herum entwickeln können, sondern auch hochwertige Wandler bauen können. Die beiden Shotgun-Mikrofone sind professionelle, einfache, zuverlässige und qualitativ hochwertige Mikrofone. Zwar sehen sie sich in ihrer Preisklasse deutlicher Konkurrenz gegenüber, können aber trotz “teurem” Herkunftsland mit einem wirklich guten Preis-Leistungsverhältnis aufwarten. Ich glaube, dass sich der Hersteller damit seinen Platz auf dem Markt schon gesichert hat. Das HC-22 ermöglicht bessere Richtwirkung bei nur unwesentlichen Einbußen im Klang außerhalb der Achse – und ist somit die vielleicht etwas deutlichere Empfehlung.

Unterschiedlich lange Richtrohrmikrofone (Review)
  • Richtrohrmikrofone
  • Backplate-Elektret-Wandler
  • Hypernieren-Charateristika unterschiedlicher Ausprägung
  • Frequenzgang: 50 Hz – 20 kHz
  • EIN: 8,5 dB(A)
  • max. SPL: 133 dB SPL (1% THD+N)
  • Übertragungsfaktor: 45 (HC-15) mV/Pa, 48 (HC-22) mV/Pa
  • Länge: 15,5 (HC-15), 22,1 (HC-22)
  • Gewicht: 90g (HC-15), 100g (HC-22)
  • hergestellt in: UK
  • Preis Rycote HC-15: € 699,– (Straßenpreis am 29.6.2022)
  • Preis Rycote HC-22: € 749,– (Straßenpreis am 29.6.2022)
Hot or Not
?
Unterschiedlich lange Richtrohrmikrofone (Review)

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25