Test des Sennheiser Accentum Plus Wireless: Fazit
Der Sennheiser Accentum Plus Wireless belebt die Konkurrenz in diesem heiß umkämpften Marktsegment. Die gesamte Qualität (Sound, Verarbeitung, Funktionalität) passt und endlich gibt es auch ein artgerechtes Transport-Case! Einzig die aktive Geräuschunterdrückung ordnet sich noch nicht ganz in der Spitzengruppe der Produktkategorie ein. Ein Check lohnt sich aber unbedingt!

- geschlossene Bauart
- ohrumschließend
- dynamische Treiber (37 mm)
- Adaptive Hybrid ANC
- Audioverbindung: USB (16 Bit, 48 kHz)
- Bluetooth Multipoint (2 Devices gleichzeitig)
- Bluetooth 5.2
- Profile: A2DP, AVRCP, HFP, HSP, GATT
- Sennheiser Smart Control App für iOS und Android
- Touch-Bedienung am Kopfhörer
- Telefonie mit regelbarer Transparenz (Side Tone)
- Codecs: Qualcomm aptX/aptX adaptive, AAC, SBC, mSBC, CVSD
- 2 interne Mikrofone (MEMS, Kugelcharakteristik)
- 1,2m-USB-C-Kabel (auf USB-A)
- AUX-Audiokabel
- Transporttasche
- Übertragungsbereich: 10 – 22.000Hz
- Schalldruckpegel: 106 dB (1 kHz / 0 dBFS)
- Akkulaufzeit: bis zu 50 Stunden (3,5 Std. Ladezeit)
- Schnellladefunktion
- Gewicht: 227 g
- hergestellt in: China
- Webseite: sennheiser-hearing.com
- Preis: € 225,- (Straßenpreis am 2.5.2024)