Sennheiser zum Zweiten. Da der deutsche Hersteller alle Arten von Kopfhörern herstellt und vom Handy-Knopf-im-Ohr bis zum In-Ear-Monitoring für den professionellen Bühneneinsatz keine Sparte auslässt, ist natürlich auch der DJ-Bereich im Fokus. Und dort hat er mit dem HD-25 nicht nur hierzulande eine durchaus respektable Duftmarke gesetzt.
Freunde des Sennheiser HD-25 gibt es auf der ganzen Welt. Die relativ einfache, modulare Bauform, gepaart mit allem, was ein DJ benötigt und ein hoher
Für dich ausgesucht

Wiedererkennungsfaktor scheinen ein Erfolgsgarant zu sein. Zu Recht?
JiroMusik sagt:
#1 - 22.03.2016 um 08:12 Uhr
Wo kostet der genannte HD25 SP2 denn bitte unter 100€?
Ich vergleiche gerade den Xone HD40 (70€) mit diesem Kopfhörer und finde nur den knapp doppelt so hohen Preis (180€)
Ist vielleicht der HD125 gemeint?