Sennheiser SoundProtex Test

Test der Sennheiser SoundProtex: Fazit

Jeder braucht Hörschutz. Sennheiser positioniert sich mit den SoundProtex zwischen oftmals das Klangergebnis zu sehr trübenden und schlecht sitzenden Billig- oder sogar Einweg-Ohrstöpseln und den teuren Filtersystemen, die meistens gehörangepasst sind. Für einen überschaubaren Betrag bietet Sennheiser SoundProtex eine stimmige Lösung für jedermann. Die Ausreden, keinen Gehörschutz zu benutzen, werden also noch geringer als sie eh schon sind. Einzig das hier nicht getestete Set mit den weiteren Filtern, Sennheiser SoundProtex Plus, erscheint im Vergleich zum Standards-Set etwas zu teuer. Für das normale Set Sennheiser SoundProtex gibt es aber eine klare Kaufempfehlung. 

>
“>
</html>
<!DOCTYPE html>
<!DOCTYPE html>
<html><figure class=
  • universeller Gehörschutz
  • TPE-Ohrpassteile mit Lamellen in S, M und L
  • Filtereinsatz mit 17 SNR oder komplett blockierender Einsatz nutzbar
  • hergestellt in der Schweiz
  • Webseite: sennheiser-hearing.com
  • Preis: € 39,– (Straßenpreis am 19.6.2023)
Hot or Not
?
Gehörschutz

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von harald

harald sagt:

#1 - 21.06.2023 um 07:57 Uhr

3

Ein Vergleich der Sennheiser SoundProtex mit den Alpine MusicSafe Pro wäre interessant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Behringer Wave Sound Demo (no talking)
  • Kurzweil K2061 Sound Demo (no talking)
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25