In Zusammenarbeit mit Headrush präsentiert Ed Sheeran unter dem Label Sheeran Loopers zwei Looper-Pedale, die nach seinen eigenen Ansprüchen entwickelt wurden. Dabei diente der von Headrush entworfene Sheeran Looper X als Grundlage, mit dem Ed schon seit längerer Zeit unterwegs ist. Fans wissen, wie intensiv der Megastar auf der Bühne mit Live-Loopings arbeitet. Der Mann kennt sich also aus! Hier kommen die Details.

Sheeran Looper +
Der günstigere Sheeran Looper + offenbart sich als kompaktere und abgespeckte Version des Sheeran Looper X und hat vier Loop-Modi auf zwei Spuren zu bieten. Zu den weiteren Features zählen Stereo-Ein- und Ausgänge, eine MIDI-Anbindung und 128 Speicherplätze. Außerdem an Bord sind eine Effektsektion für Fade-, Reverse- und 1/2-Speed-Optionen sowie ein 2-Zoll-Farbdisplay.

Anschlussseitig gibt es zudem einen XLR/Klinke-Kombo-Eingang für Mikrofone, Stereo-Eingänge (Klinke) für Gitarre und Keyboard, Stereo-Ausgänge (Klinke) zum Anschluss an einen Amp oder eine PA, einen MIDI-Eingang (Miniklinke), einen Anschluss für Expression-Pedale und einen USB-Anschluss zu entdecken.
Sheeran Looper X
Deutlich üppiger bestückt präsentiert sich der große Sheeran Looper X. Denn statt zwei hat die große Version gleich acht Fußschalter sowie einen 7-Zoll-Touchscreen-Display im Gepäck. Die fünf Loop-Modi Multi, Sync, Song, Band und Free bieten außerdem noch mehr Spielraum für kreative Anwendungen. Darüber hinaus erkennt der Sheeran Looper X automatisch das Tempo des eingespielten Loops und kann jeden Loop auch per Time-Stretching verändern.
Für dich ausgesucht

Weiterhin hat der Looper X sogar 26 Effekte unter der Haube. Abgerundet wird das Paket auf der Stirnseite von vier Kombo-XLR/Klinke-Eingängen, einem Kopfhörerausgang, je einem Paar XLR- und Klinke-Ausgängen, MIDI In und Out/Thru, Anschlüssen für USB-A und USB-B sowie einem Speicherkarten-Slot für SD-Karten.
Was kosten die beiden Looper?
Beide Looper-Pedale sind ab sofort erhältlich. Der Sheeran Looper + geht dabei für 349,00 Euro über die Theke. Für den großen Sheeran Looper X muss man allerdings mit satten 1399,00 Euro schon recht tief in die Tasche greifen.


Weitere Informationen: http://sheeranloopers.com/