Shure TL48 Test

Shure TL48 im Praxischeck

Zunächst einmal ist der Lieferumfang des Shure TwinPlex TL48 in seinem Soft-Case hervorragend untergebracht. Hier wurde auch daran gedacht, den beiden Windschutzen ein kleines Schutzdöschen zu spendieren. So bleiben sie länger in Form. Auch die sehr kleinen Halteelemente der Krokodilklemmen sind in einem solchen Döschen untergebracht und können deshalb nicht so leicht verloren gehen.

Das Miniaturmikrofon wiegt nur 12 g. Deshalb kann es über lange Zeit nahezu unbemerkt getragen werden. Sein Kabel lässt sich mit lediglich 1,6 mm Durchmesser auch unter dünnerer Kleidung unmerklich anbringen. Es ist knickresistent und nimmt auch dann nicht die Form seiner Anbringung an, wenn es immer wieder gleich oder ähnlich verlegt wird. Darüber hinaus ist es überschminkbar. 

Schutzdöschen sorgen für Ordnung und Langlebigkeit beim Zubehör

Wie klingt das Shure TL48?

Die TwinPlex-Reihe möchte generell mit einem von den Bässen bis in die Höhen natürlichen Klangcharakter aufwarten. Das TL48 ist deshalb mit seinem durch angehobene Mitten konturierten Frequenzgang eine Besonderheit. Diese Konturierung findet um 7 kHz herum mit einer Anhebung von etwa 6 dB statt. Das kommt seiner Sprachverständlichkeit zugute und macht es zu einem optimalen Tool für Film, Fernsehen und Radio.

Aber auch für Interviewrunden, Konferenzen, Theater oder Gesang ist es dadurch geeignet. Auch all jene, die als Content Creator möglichst hochwertige Klangqualität nutzen möchten, werden hier fündig. Die geringe Empfindlichkeit des Mikrofons setzt aber einen kräftigen, rauscharmen Mikrofonvorverstärker voraus, wie er beispielsweise in höherwertigen Shure-Taschensendern zu finden ist. 

Audio Samples
0:00
Audiobeispiel Revers Windschutz
 Shure TwinPlex TL48Sennheiser MKE 1-ew-3DPA 6060-OC-U-F00
ArbeitsweiseKondensatorKondensatorKondensator
RichtcharakteristikKugelKugelKugel
Frequenzumfang20 Hz – 20 kHz20 Hz – 20 kHz20 Hz – 20 kHz
Empfindlichkeit5,6 mV/Pa5 mV/Pa6 mV/Pa
Eigenrauschen24 dBSPL(A)27 dBSPL(A)26 dBSPL(A)
max. Schalldruckpegel142 dBSPL142 dBSPL134 dBSPL [Variante „normal SPL“]
Straßenpreis449,– €398,– €529,– €
Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.