Fazit zum Shure TL48 Twinplex Test
Das Shure TwinPlex TL48 ist ein Subminiatur-Lavaliermikrofon, dessen Doppelmembran-Kondensatorkapsel ein geringes Eigenrauschen und einen großen Dynamikbereich mit sich bringt. Der detaillierte Klang des Mikrofons hat eine Mittenkonturierung, die für eine hohe Sprachverständlichkeit sorgt. Ein feuchtigkeitsabweisendes Kapselgewebe sowie der Umstand, dass Kabel und Kapselgehäuse überschminkbar sind, machen es zu einem passenden Kandidaten für Film, Fernsehen und Theater.
Aufgrund der Robustheit des TL48 haben wir es bei ihm mit einer Profilösung zu tun, die auch für regelmäßige Broadcast-Anwendungen und Konferenzen interessant ist. Aber auch Content Creators mit sehr hohen Ansprüchen können mit ihm glücklich werden. Noch dazu eignet sich das TL48 durch seine robuste Bauweise auch für Außeneinsätze. Der einzige Kritikpunkt kann hier sein, dass es keine wechselbaren Frequenzgangkappen gibt. Besonders vielfältig einsetzbar ist es aber aufgrund seines immensen sonstigen Zubehörs. In diesem Kontext ist unter dem Strich auch sein Preis-Leistungsv-Verhältnis gut.
Für dich ausgesucht
Das in den Farben Weiß, Beige und Schwarz erhältliche Shure TL48 Lavaliermikrofon erhält von mir 4,5 von 5 Bonedo-Sternen.
Shure TL48 Twinplex Spezifikationen
- Lavaliermikrofon
- Kugelcharakteristik
- Klang mit konturierten Mitten
- Frequenzgang: 20 – 20000 Hz
- Empfindlichkeit: 5,62 mV
- Grenzschalldruckpegel: 134 dB
- Grenzschalldruckpegel: 142 dBSPL
- hergestellt in: China
- Webseite: https://www.shure.com/de-DE/produkte/mikrofone/tl48?variant=TL48-LEMO1-A
- Preis: ca. 449,- Euro