Fazit
Mit dem Marcus Miller GB5-5 hat Sire meiner Meinung nach ohne Frage einen echten Gewinner im Programm! Klar, Bässe mit Piezo-Tonabnehmern sind nicht jedermanns Sache. Wer aber auf akustischere Klänge steht, sollte sich den neuen Sprössling der Marcus-Miller-Serie auf jeden Fall ansehen. Er überzeugt mit einem vollen, glasklaren Sound, der sich mit der toll abgestimmten Vividx-B-Elektronik effektiv variieren lässt.
Und auch der Spielkomfort stimmt: Der Longscale-Fünfsaiter ist dank des gekammerten Bodies nicht allzu schwer, und auf dem schlanken, geschmeidigen Hals fühlt man sich auf Anhieb wohl.
Auch in Sachen Verarbeitung kann ich nur die Bestnote vergeben: Sämtliche Holzarbeiten wurden akkurat ausgeführt, die Lackierung ist makellos, und auch die Bundierung ist perfekt. Kurzum: Der Bass wirkt wesentlich edler, als es sein Preis vermuten lässt. Für den schönen, hochwertigen Halbakustik-Bass sind nämlich derzeit gerade einmal 649,- Euro fällig, was den Sire Marcus Miller GB5-5 – besonders im Vergleich zu einem fast viermal so teuren Godin A5 Ultra – als echtes Schnäppchen erscheinen lässt!

- schöne, klassische Optik
- ausgewogener Sound mit Akustik-Charakter
- sehr gut abgestimmte Elektronik
- guter Spielkomfort
- erstklassige Verarbeitung
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- H-Saite etwas leiser als die übrigen Saiten
- Saiten beim Testbass korrodiert

- Technische Spezifikationen:
- Hersteller: Sire Guitars
- Land: Indonesien
- Modell: Marcus Miller GB5-5 Natural
- Korpus: Mahagoni, Natural-Finish, Fichtendecke
- Hals: geschraubt, dreiteilig Mahagoni, Palisander-Griffbrett, 20 Bünde, Perloid-Einlagen, Knochensattel 46mm, C-Form
- Mensur: 34“
- Tonabnehmer: Piezosystem in der Brücke,
- Elektronik: Vivid-B-Preamp, 9-Volt, 3-Band-Equalizer, Volume, Phase-Switch
- Hardware: Sire Acoustic Bass Bridge, Premium Druckguss-Mechaniken
- Zubehör: Einstellwerkzeug
- Gewicht: ca. 4 kg
- Ladenpreis: 649,- Euro (Ladenpreis im April 2025)