Fazit

Der Liven Ambient Ø bietet viel Synthesizer für einen unschlagbaren Preis. Dafür muss man auch seine Nachteile in Kauf nehmen. Das Design der Liven-Serie gibt die Anzahl der Regler vor, also müssen zusätzliche Funktionen über Doppelbelegungen aufgerufen werden. Trotz dieser Nachteile überwiegen die Vorteile des Sonicware Liven Ambient Ø, weil mit diesem Instrument Ambient-Musik sehr einfach erschaffen werden kann.
Für dich ausgesucht
- “Ambient Konzept”
- Workflow Sequencing / Sound-Desing
- Blendwave Modulation Synthesis
- Sequencer / Parameter-Locking
- Sample-Bearbeitung
- Verarbeitung
- Klang
- Doppelte Doppelbelegungen
- Sample-Import über MIDI

- 27 Tasten
- mit Blendwave Modulation Synthese
- für den mobilen Einsatz geeignet
- Wavetable-basierte Synthese-Engine mit 6 Strukturen und 32 WAVEs
- 127 Wavetables
- mit Note-Hold-Funktion und 4 Layer
- Noise Layer mit 8 Naturklängen und bis zu 8 Sekunden Stereo-Sampling
- Effekte: 9 Reverb-Algorithmen, Tape Delay, Reverse Delay und 4 Master-Effekte (Overdrive, Bit/Rate Crush, Tilt EQ, Stereo Chorus)
- Step-Sequenzer pro Layer mit bis zu 64 Schritten und Echtzeitaufnahme
- 16 vorgefertigte Ambient-Sound-Pattern
- 10-Stimmen-Polyphonie
- Latch-Funktion
- MIDI-Integration für erweiterte Steuerungsmöglichkeiten
- integrierter Referenzlautsprecher
- 16 Control-Regler
- LC-Display
- Line-Eingang: 3,5 mm Stereo-Miniklinke
- Line-Ausgang: 3,5 mm Stereo-Miniklinke
- Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Stereo-Miniklinke
- SYNC IN/OUT: 3,5 mm Stereo-Miniklinke
- MIDI IN/OUT: 5-pol. DIN
- Stromversorgung via 9 V DC Netzteil oder 6 x AA Batterien (beides nicht im Lieferumfang enthalten)
- Abmessungen (B x H x T): 297 x 48 x 176 mm
- Gewicht: 790 g