
Limbic Bits Habitat Sound Pack für Korg opsix und opsix Native
Der Korg opsix ist weit mehr als nur ein „gewöhnlicher“ FM-Synthesizer. Neben klassischen FM-Algorithmen mit sechs Operatoren ist hiermit nämlich auch subtraktive und additive Synthese möglich, dazu gesellt sich semi-modulare Synthese und analog Modeling. Und selbst die FM-Synthese wird hier durch die farbcodierten Regler zu einer völlig neuen Erfahrung. Den Synthesizer gibt es dazu nicht nur als Hardware, sondern auch in virtueller Form als Plugin. Wie cool ist das denn bitte? Limbic Bits macht von den umfassenden Möglichkeiten des Synths Gebrauch und bietet mit dem Sound Pack Habitat neue Sounds an, die sich für elektronische Musik – speziell Ambient, IDM, House und Techno – eignen.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Das Habitat Sound Pack bekommst du auf der Website von Limbic Bits für 20 Euro. Den Korg opsix gibt es als Hardware bei Thomann*. Die Software-Variante opsix Native läuft als VST3, AU und AAX auf macOS (10.13 oder neuer) sowie Windows 10 (oder neuer) und ist für 199 US-Dollar (Besitzer der opsix Hardware zahlen 49,99 US-Dollar) bei Korg erhältlich.


Wrongtools Woodwindulator
Wie wäre es mit einem Kontakt-Instrument, das dir die Sounds von Holzblasinstrumenten liefert, aber komplett mit Vintage-Synthesizern erstellt wurde? Ganz neu ist die Idee natürlich nicht, so einige Synthesizer bieten sogar diverse Woodwind-Presets an, bei einem Software-Sampler wie Kontakt sieht die Sache aber trotzdem nochmal ganz anders aus und hört sich auch anders an.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Woodwindulator ist auf der Website von Wrongtools erhältlich, der Preis beträgt regulär 39 Euro – wenn du ganz schnell bist, bezahlst du vielleicht noch den Einführungspreis von 19 Euro. Native Instruments Kontakt ist in der Vollversion erforderlich (der Hersteller macht hier keine weiteren Angaben). Kontakt ist in Komplete 13 enthalten, das du im Augenblick sogar im Angebot bei Thomann bekommst. Hier ein Überblick*.




Deal: Sparen auf Sample-Instrumente von EastWest
Der Hersteller EastWest gehört bekanntesten Firmen im Sample-Bereich – kein Wunder, dass es da eine ganze Reihe von spannenden Produkten gibt. Bis zum 6. September 2022 bietet Thomann die meisten davon mit dicken Rabatten an. Bei den Angeboten findest du auch die immer noch sehr neue und beeindruckende Hollywood Orchestra Opus Edition.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen





Kostenlos: Max for Live Devices von s8jfou für Ableton Live
Der französische Künstler s8jfou ist wirklich ein sehr interessanter Zeitgenosse. Er macht Musik, baut eigene Synthesizer und eine kleine Hütte im Wald, nebenbei findet er noch die Zeit für MaxMSP und Max for Live. Auf seiner Website versammelt s8jfou fünf M4L-Devices, von denen eins, Friend genannt, zusätzlich als Standalone-App für macOS und als MaxMSP-Patch erhältlich ist.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Friend und die anderen Max for Live Devices gibt es kostenlos auf der Website von s8jfou. Voraussetzung ist Ableton Live mit Max for Live, die Suite enthält die M4L-Erweiterung. Live Suite gibt es als Download bei Thomann*

