
Limbic Bits Adenosine für Novation Circuit Mono Station
Leider gibt es die Novation Circuit Mono Station nur noch gebraucht – wird eigentlich echt mal Zeit für ein Update. Denn der kleine Synthesizer bietet ein paar wirklich interessante Features. Die paraphone Sound-Engine ist an die Bass Station II angelehnt und arbeitet mit drei Sequencern, der Synthesizer selbst ist mit 32 anschlagempfindlichen RGB-Pads bestückt – eine wirklich sehr ungewöhnliche Kombination.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Adenosine bekommst du auf der Website von Limbic Bits für 17 Euro. Novation Cicruit Mono Station gibt es nur noch gebraucht.
Luftrum Xenon für Diva
u-he Diva gehört immer noch zu den am besten klingenden Software-Synthesizern. Verschiedene Module/Komponenten bilden Sektionen bekannter Synthesizer in Funktion und Sound ab, so bekommst du hiermit verschiedene Oszillator-Sektionen, diverse Filter und Hüllkurven-Modelle, dazu zwei LFOs, einen Arpeggiator und mehrere Effekte. Der Synthesizer ist nicht unbedingt günstig, Sales gibt es quasi nie – trotzdem kann ich Diva auch im Jahr 2022 bedenkenlos empfehlen. Der Synthesizer beherrscht einige Disziplinen – Xenon, das neue Soundset von Luftrum, demonstriert das sehr überzeugend.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Xenon bekommst du auf der Website von Luftrum für 39 US-Dollar, wer den Newsletter abonniert, kann 20 Prozent auf den Preis sparen. u-he Diva gibt es natürlich auch bei Thomann*.


Spitfire Audio Epic Choir
Keine Frage, Spitfire Audio gehört zu den besten Herstellern von Sample-Instrumenten. Da ist es vielleicht auch kein Wunder, dass die Fans sehnsüchtig nach einer Chor-Library fragen. Nun ist es soweit und mit Epic Choir erfüllt Spitfire Audio den Wunsch der Kundinnen und Kunden.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Epic Choir läuft als eigenständiges Plug-in auf macOS und Windows, der Preis liegt bei 29 Euro. Alle weiteren Infos findest du bei Spitfire Audio.
midierror MIDI Machines für Ableton Live
Mit Max for Live lassen sich die verschiedensten Devices realisieren. Synthesizer, Effekte, Sequencer, Grafik- und Videospielereien – der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Jetzt geht es um eine Sammlung von fünf Devices, die sich ausschließlich auf MIDI konzentrieren und damit ein paar verrückte Sachen anstellen.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- MIDI Machines bekommst du für 32 Britische Pfund auf der Website von midierrror. Du sparst beim Kauf des Bundles, kannst aber auch einzelne Devices erstehen. Ableton Live und Max for Live sind dafür erforderlich, die Suite enthält die M4L-Erweiterung. Die Live Suite gibt es als Download bei Thomann*

