Intro Riff
Ganze zwei Töne sind angesagt! Wichtig ist der Einsatz des Pitch-Shifter Pedals, das direkt nach dem Anschlag der E-Saite auf der Zählzeit ´3´ im zweiten und vierten Takt des Riffs getreten und bis kurz vor die ´1´ des nächsten Taktes gehalten wird. Dan Auerbach realisiert das relativ entspannt mit einem Boss PS-5 Pedal im T. Arm-Modus. Möglich wäre natürlich auch ein Whammy-Pedal oder ein anderes Effektgerät, das eine Pitch-Shift-Funktion hat, mit der man stufenlos den Ton eine Oktave nach unten hebeln kann. Das ist auch das Stichwort, wenn man komplett ohne Elektronik arbeiten möchte: Mit einem Vibratohebel ist das extreme Downbending natürlich auch möglich, aber etwas kniffliger zu spielen.


Sound
Ich habe für die Aufnahme eine Ratte (ProCo The Rat) genommen, die einen bereits leicht angezerrten Marshall anfeuert. Hinter die Rat wurde ein Boss Space Echo (RE-20) mit Slapback-Sound geschaltet. Beim Echo sind die Höhen weit zurückgeregelt, damit es noch etwas mehr Lo-Fi Charakter erhält, zusätzlich habe ich ein wenig Hall hinzugefügt. Der Pitch-Shifter (Boss PS-6) befindet sich ganz am Anfang der Kette direkt hinter der Gitarre.
Gitarre | Pitch Shifter | Overdrive | Delay | Amp |
---|---|---|---|---|
Mit Single Coils | Rise Time: 10 | Dist: 10 | Bass: 14 | leicht angezerrt |
Shift: 11 | Filter: 10 | Treble: 7 | Bass: 12 | |
Fall Time: C# (8) | Volume: 14 | Reverb: 8 | Middle: 12 | |
Mode: S-Bend | Repeat Rate: 13 | Treble: 12 | ||
Intensity: 7 | Presence: 12 | |||
Echo Volume: 9 | ||||
Mode: 5 | ||||
Input Volume: 12 |
Intro-Melodie
Hier kommt die Intro-Melodie und das Basis-Rhythmuspattern.
Für dich ausgesucht
- Play-Alike Mike Einziger – Gitarren Workshop
- Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Kings of Leon – Knocked up
- Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Arctic Monkeys – Do I Wanna Know
- Play-Alike Nickelback – Gitarren Workshop
- Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Jimi Hendrix – Purple Haze

Nicht nur Lonely Boys dürfen sich an dieser knackigen Vorlage ausprobieren. Viel Spaß mit den Black Keys und bis zum nächsten Helden-Riff.
Thomas Dill
Tim sagt:
#1 - 15.05.2014 um 16:06 Uhr
EIn genialer Sound der Woche Herr Dill!