Stairville DuoBlind 200 WW und RGB Test

Fazit zum Stairville DuoBlind 200 WW und RGB Test

Der Stairville DuoBlind 200 WW und der Stairville DuoBlind 200 RGB zeigen im Test, was es bedeutet, Produkte wirklich zielgruppenorientiert herzustellen und anzubieten. Beide Geräte punkten mit ausreichender Lichtleistung und schaffen es dabei, das Ansprech- und Dimm-Verhalten konventioneller Scheinwerfer sowie Halogenstrahler nahezu authentisch zu replizieren. Dabei zeichnen sie sich durch ihre kompakten Maße und das niedrige Gewicht aus, das gerade vielbeschäftigen DJs, Bands und mobilen Entertainern rückenschonend entgegenkommt.

Der Eigenanspruch lautet, eine leistbare Alternative zu teils sündhaft teuren Mitbewerbern auf dem Markt zu sein. Kurioserweise ist ein wenig Nostalgie modern. Dem Wunsch der Anwender, auch durch Blinder als warm empfundenes Licht zu erzeugen, entsprechen die beiden DuoBlind-Kameraden vorbildlich. Ein Wehrmutstropfen ist, dass sie von ihrer Konzeption eigentlich nicht für die Platzierung am Boden gedacht sind. Vielmehr werden sie ihre Aufgaben in der Regel auf einem Lichtstativ wahrnehmen.

Die Doppel-Blinder sind gute Beispiele dafür, dass Licht-Equipment etwa für Kleinkünstler, Alleinunterhalter und DJs nicht teuer sein muss. Wenn ihr auf der Suche seid, findet ihr in diesem Überblick interessante Lichteffekte. Und wenn’s richtig zur Sache gehen soll, begebt euch auf den Testmarathon Bühnenbeleuchtung und Lichteffekte. Der Stairville DuoBlind 200 WW und der Stairville DuoBlind 200 RGB überzeugen als solide Kandidaten für echte Praktiker. Im Bonedo-Test verdienen sich die beiden 4 Sterne. 

Weitere Stairville-Tests

Features Stairville DuoBlind 200 WW

  • Bauart: LED Blinder
  • Lichtquelle: 2 x 100 COB WW LEDs
  • Farbtemperatur: 2.700 K
  • Abstrahlwinkel: 39,5°
  • Ansteuerung: DMX, RDM
  • DMX-Modi: 1-, 2-, 4- und 6-Kanal
  • Dimmerkurven: wählbar
  • Dimmer-Verhalten: Halogen-Dimm-Verhalten wählbar
  • Konfiguration: via Display mit 4 Tasten
  • DMX Ein- und Ausgang: XLR 5-pin
  • Lokalisation: via RDM
  • Strom Ein- und Ausgang: Power Twist
  • Leistungsaufnahme: max. 215 W
  • Abmessungen: 305 x 155 x 154 mm
  • Gewicht: 2,7 kg
  • Connectoren: Art. 602436 und Art. 602437 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Preis: 199 €

Stairville DuoBlind 200 RGB

  • Lichtquelle: 2 x 100 COB RGB LEDs
  • Farbmischung: RGB, einzeln steuerbar
  • Preis: 238 €

Stairville auf thomann.de

Hot or Not
?
Stairville DuoBlind 200 WW und RGB Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Kurzweil K2061 Sound Demo (no talking)
  • Rogers | Powertone Steel & Wood Snares | Sound Demo & Review
  • What's new at Magix? NAMM 25