Wer zu Hause Platzprobleme hat, aber trotzdem “aufgeräumt” Musik machen, aufnehmen und abmischen möchte, findet hier eine ganz findige Lösung.

Echte Studiotische sind recht teuer und mitunter auch ausladend in ihren Abmessungen. Zusätzlich sind sie recht schwer und dadurch unflexibel in beengten Räumen aufzustellen.Was hilft der tollste Tisch, wenn man später selbst nicht mehr in den Raum passt.
Aber damit ist jetzt Schluss! Ein bekanntes Möbelhaus aus Schweden bietet hier eine kostengünstige und obendrein noch ansehnliche Lösung. Mit ein bisschen ergänzendem handwerklichen Geschick schafft man sich eine prima Lösung.
