Equalizer
Zwei Motown-EQs von Drawmer. Der MQ-1 ist einkanalig, der MQ-2 stereo mit zusätzlichem Kompressor!
Ein weiterer Pultec-Clone? Nicht ganz! Der Audioscape EQP-2A hat eine "unsichtbare" Besonderheit!
Ein EQ mit Saturator und digitalem Bedieninterface: Black Box HG-Q wird auf der NAMM 2025 vorgestellt.
FabFilter stellt mit Pro-Q 4 eine neue Version ihres Mixing- und Mastering-Equalizers vor, der alle Anforderungen anspruchsvoller Tontechniker erfüllt.
Der D.W. Fearn VT-5 „Vacuum Tube Stereo Equalizer“ ist ein eleganter Stereo-EQ mit feinsten Absichten. Wie er klingt, das erfahrt ihr im Test!
Das 500er-Modul Harrison MR3eq in diesem Test unterscheidet sich von manchen anderen Harrison-Equalizern. Wieso? Und: Ist das schlimm?
Mit einem Preamp der X-Serie und einer 900 Watt starke Class-D-Endstufe an Bord überzeugt der Darkglass Microtubes X900 V2 auf ganzer Linie.
Der Electro Harmonix LPB-3 Linear Power Booster & EQ verbindet beide Segmente zu einem cleveren und variablen Multifunktions-Soundtool fürs Pedalboard.
Der Boss GE-7 ist eine Legende im Pedalboard und verbiegt als grafischer Equalizer seit über 40 Jahren verlässlich den Gitarrenton in die gewünschte Richtung.
Neuzugang der beliebten 1970er Serie bietet 2 Kanäle mit einem voll ausgestatteten parametrischen 4-Band-EQ und ermöglicht eine vielseitige Bearbeitung von Audiosignalen – von subtilen Optimierungen im Mastering bis hin zur umfassenden Klangformung.
Der Interphase Audio Iridium Equalizer in diesem Test ist ein halbparametrischer, vierbandiger EQ für Series 500 mit 16 (!) Spulen.
Der Heritage Audio Symph EQ basiert auf dem Design eines Baxandall-EQ und verbindet weiche EQ-Kurven mit charaktervollem Neve-Sound.
Lindell Audio erweitert die eigene Produktpalette um den LiNTEC Vintage Program Equalizer, ein klassisches Solid-State-EQ-Design mit analogem Workflow.
Hendyamps Michelangelo: Ein All-Tube EQ als fettes VST-Plugin. Tone Projects liefert ein Equalizer & Saturator für Feinschmecker, aufgebohrt zum Dynamic-EQ!
Der auf der NAMM 2024 vorgestellte WES Audio NGTUBEEQ ist ein digital gesteuerter, hochwertiger Röhren-Equalizer.
NAMM 2024: Mit dem 32Cpre+, dem Harrison MR3eq und Comp sind von Harrison drei eigene 500er-Module vorgestellt worden.
iZotope Nectar 4 ist ein leistungsstarkes Plugin zur Vocalbearbeitung. In der neuesten Version lässt euch künstlichen Intelligenz die Vocals aufbereiten. Der überarbeitete Vocal Assistant und weiter Tools machen die Suite zum mächtigen Tool!
Heritage Audio schafft mit dem Lang PEQ-2 eine weitere überzeugende Nachbildung einer Tonstudiolegende.
Aus Kroatien stammen die beiden Kompressions-Spezialisten DryBell Module 4 und Unit67 mit legendären Vorbildern und dem Zeug zum „Always-On-Pedal“.
Mit seinen Möglichkeiten erlaubt der Empress Para EQ MKII äußerst präzise und sehr wirkungsvolle Eingriffe in den Frequenzverlauf, und das nicht nur für Gitarre.
Der analoge Ibanez Pentatone Preamp mit parametrischem 5-Band-EQ liefert bevorzugt amerikanisch angehauchte Crunch- und High-Gain-Sounds.
Bereits kurz nach Bekanntgabe der Übernahme von LANG Electronics Inc. präsentiert Heritage Audio den LANG PEQ-2 Program Equalizer
1 2