Hersteller Blackstar

Mini-Amps für E-Gitarre sind im Trend und die Auswahl ist entsprechend groß. In „Die 8 besten Mini-Amps für E-Gitarre“ stellen wir acht populäre Exemplare vor.

Mit den zur NAMM 2024 vorgestellten ID:CORE V4-Modellen ergänzt der britische Hersteller seine ID:CORE V3-Serie um einige moderne Features.

Der AMPED 2 ist ein 100-Watt-Pedalverstärker mit Drive-Pedalen im Front-End, der den Sound und das Feeling eines traditionellen Röhrenverstärkers liefert.

Mit dem Dept. 10 Amped 1 präsentiert Blackstar Amplification eine transportable Lösung zur Verstärkung eines Pedalboard.

Die St. James Serie von Blackstar wird erweitert und durch die Blackstar St. James 50 212 EL34 & 6L6 Combos ergänzt.

Der Blackstar St. James 50 6L6 Black Combo ist der Bruder der mit EL34 Röhren bestückten Variante, hat seinen eigenen Charakter und überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie.

Blackstar St. James 50 EL34H und 2x12“ Cabinet hinterlassen eine beeindruckende Visitenkarte und zeigen sich als ideale Spielgefährten für das Pedalboard.

Das Blackstar Dept. 10 Booster-Pedal macht mit seiner ECC83 Vorstufenröhre nicht nur als Signalverstärker einen guten Job, sondern auch als Buffer und EQ.

Der Blackstar Dept.10 Dual Distortion zeigt sich als extrem flexibles Tool, sei es als Zerrer vor dem Amp, als Preamp oder als Recording-Lösung an der DAW.

Der Blackstar Dept.10 Dual Drive ist ein sehr flexibler Röhren-Preamp, der mit Lautsprechersimulation, Hall und einer externen Software jedes Szenario meistert.

Blackstar Amplification präsentiert die Dept. 10 Pedalreihe, bestehend aus dem zweikanaligen Dual Drive und Dual Distortion mit Clean- und 3x Crunch/OD-Voices sowie einem Boost Pedal. Das Herzstück der Pedale ist eine ECC83 Triodenröhre.

Die Blackstar Carry-On Travel Guitar ist eine auf Reisetauglichkeit geschrumpfte E-Gitarre im Set mit Mini-Amp, Gigbag und Zubehör – bereit für den Abflug.

Der Blackstar ID:Core V3 Stereo 20 E-Gitarren-Combo überzeugt mit vielen Features, die in dieser Preislage nicht alltäglich sind, bis hin zum Stereo-Sound.

NAMM 2021: Der britische Amp-Hersteller Blackstar präsentiert mit dem CV30 einen 30-Watt Vollröhrencombo, der nach den Vorgaben der Bones UK- und Jeff Beck-Gitarristin Carmen Vandenberg entstand.

Die Blackstar Studio 10 Amps sind eigentlich schon seit der NAMM 2019 bekannt, die Version mit 6L6 kommt nun auch in Surf Green Tolex.

NAMM 2021: Ab Ende Januar wird die konsequente Fortsetzung dieses Erfolgskonzeptes in Form der ID:CORE V3 Modelle erhältlich sein.

Der Blackstar Debut 10E ist die ideale Basis für Einsteiger, die trotz einfacher Ausstattung und günstigem Preis Wert auf authentischen E-Gitarrensound legen.

Der batteriebetriebene Blackstar FLY 3 Bluetooth ist seit einigen Jahren einer der erfolgreichsten Übungsamps seiner Klasse. Ab sofort ist der Blackstar FLY 3 Bluetooth in einer limitierten Helloween Edition erhältlich!

Die Blackstar Unity Elite Serie garantiert Top-Performance zu einem attraktiven Preis. Wir haben das U700H-Topteil und die U210C-Bassbox unter die Lupe genommen.

Mit dem Blackstar Acoustic:Core 30 erweitert der britische Amp-Hersteller sein Portfolio um einen Akustikgitarren- und Gesangsverstärker für Sänger und Songwriter.

Der Blackstar HT-20R MKII E-Gitarrencombo beherrscht das, was Gitarristen von einem Vollröhren-Amp erwarten - von knackig clean bis zur fetten High-Gain-Zerre.