Reverb
Mit dem Walrus Audio ACS1 MKII stellt sich die zweite Version des Amp-Modeling-Pedals vor, die nicht nur mit einem Display von einem umfangreichen Update profitiert.
Das GFI System Solis Ventus ist ein vielseitiges Effektpedal, das Reverb, Delay und einen Looper kombiniert. Dank der integrierten MIDI-Schnittstelle lässt es sich problemlos in moderne Produktionsumgebungen einbinden.
Das Zoom MS-50G+ ist ein Multieffektgerät im kompakten Standard-Pedalformat mit über 100 gut klingenden Effekten und einer intuitiven Bedienung – auch per App.
Das Universal Audio UAFX Evermore Studio Reverb Pedal bietet die Emulation von drei Hallprogrammen, die das legendäre Lexicon 224 zum Vorbild haben.
Wave Alchemy hat die professionelle Reverb-Legende Bricasti Design M7 unter dem Namen Magic7 als Plug-in veröffentlicht – und das kostenlos!
Das Wampler Catacombs ist ein kompaktes Delay- und Reverb-Multieffektpedal, das mit einfacher Bedienung und toll klingenden Effekten jede Aufgabe meistert.
Das Mooer Ocean Machine II Devin Townsend Signature-Pedal bietet experimentierfreudigen Reverb-, Delay- und Ambient-Fans eine reichhaltige Spielwiese.
Das Neural DSP Nano Cortex bietet auch als abgespeckte Version des Quad Cortex ausgezeichneten Klang und die Möglichkeit, Amp Captures zu laden und zu erstellen.
Das Strymon Big Sky MX beherrscht zwei Reverb-Algorithmen gleichzeitig und punktet mit exzellenter Klangqualität, großer Dynamik und einfacher Bedienung.
Das Zoom MS-70 CDR+ überzeugt mit einem cleveren Bedienkonzept und einer großen Auswahl gut klingender Modulations-, Reverb- und Delay-Effekte zum kleinen Preis.
Das Walrus Audio Fundamental Ambient Reverb bietet stimmungsvolle und atmosphärische Sounds bei einfacher Bedienung.
Das Catalinbread Sinkhole ist ein Reberb-Pedal mit Modulation, das Hall- und Ambientsounds gekonnt mit Modulationseffekten von Chorus bis Vibrato kombiniert.
Das Crazy Tube Circuits White Whale V2 bietet noch mehr Möglichkeiten als die bereits hochgelobte erste Ausgabe der analogen Federhall-Tremolo-Kombination.
Das MXR Joshua Ambient Echo widmet sich mit seinen Stereoeffekten ganz besonders den legendären Gitarrensounds von The Edge auf dem U2-Album „The Joshua Tree“.
Mit dem Pigtronix Cosmosis Reverb-Pedal gelingen großräumige atmosphärische Hallsounds, bei Bedarf per Morph-Funktion auch mit Effekten auf der Hallfahne.
Das Boss RV-200 bietet eine amtliche Auswahl an Reverb-Sounds, die ganz traditionell direkt am Pedal eingestellt werden und ohne externen Editor auskommen.
Das Meris Mercury X ist mit seiner Effektausstattung weit mehr als ein exzellentes und extrem flexibles Reverb-Pedal für anspruchsvolle Hall- und Ambient-Nerds.
Das UAFX-Trio aus 1176 Studio Compressor, Orion Tape Echo und Heavenly Plate Reverb bietet legendäre Effektsounds in gewohnt hoher Qualität.
Das Boss RE-202 Space Echo lässt den Sound und die Fähigkeiten des Roland Space Echos aus den Siebzigern digital auferstehen - mit einigen modernen Features.
Drops, Riser, Sweeps sind für Transitions unersetzbar! Baby Audio Transit ist dafür wohl das einfachste Plugin. Wir haben es getestet!
Beim EarthQuaker Devices Ledges handelt es sich um ein Hallpedal, das sich hochwertige Raumsimulationen bei einfacher Bedienung zum Ziel gesetzt hat.