Saiten
Der Wechsel der Basssaiten ist im Grunde einfach - und doch kann man dabei eine Menge verkehrt machen! Hier ein paar handfeste praktische Tipps!
In unserem D’Addario-Vergleichstest zeigen 80/20 Bronze- und Phosphor-Bronze-Saiten aus den Serien EJ, XS und XT, wie sie klingen und was sie unterscheidet.
Das Spitzenmodell XS im Saitenangebot von D'Addario wird vom US-amerikanischen Hersteller als innovativstes beschichtetes Produkt am Markt bezeichnet.
Wie ziehe ich neue Saiten auf? Wie stimme ich meine Gitarre? Sind dicke oder dünne Saiten besser, beschichtete oder unbeschichtete? Wo finde ich Saitentests? Wir haben die Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Saiten für Gitarre, Bass und Ukulele und jede Menge Tipps und Tricks.
In der hochkarätig besetzten dreitägigen Masterclass auf dem diesjährigen Guitar Summit zeigen Produzent Max Power (Turbostaat, Tocotronic) und Audio Engineer Waldemar Vogel (Max Giesinger, Rea Garvey) an drei Tagen, wie man seine Aufnahmen im Proberaum oder Homestudio auf ein neues Qualitätslevel hebt.
Die ionenbeschichteten Richter Phosphorbronze-Westerngitarrensaiten des deutschen Herstellers sind eine gut klingende Alternative zur klassischen Beschichtung.
Die Cordoba Nylon Guitar Strings gibt es in den Stärken Hard, Medium und Fusion, wobei Letztere vor allem Stahlsaiten-Gitarristen überzeugen soll.
Der Langzeittest der neuen beschichteten D’Addario XSE 1046 geht nach drei Monaten in die Zielgeraden und wir ziehen Bilanz.
Teste im Aktionszeitraum die mit ERNIE BALL PARADIGM Phosphor Bronze, Medium Light - .012 - .054 (Saitensatz EB2076) bestückten TAKAMINE G-Serie und gewinne ein iPad Air.