Tama Speed Cobra Junior 310L / 310LW Test

Fazit

Jeder Trommler, der nach einer verlässlichen Single- oder Doppelfußmaschine sucht, bei der Kraft und Geschwindigkeit so effizient wie möglich umgesetzt werden sollen, sollte die Speed Cobra Junior Reihe einmal anspielen. Tamas Speed Cobra 310 Modelle überzeugen, neben ihrem günstigen Anschaffungspreis, durch ihre Grundfeatures und die solide Verarbeitung, die, abgesehen von dem leichten Spiel im Fersenteil, bei beiden Pedalen tadellos ist. Wer aber Wert auf besonders ausgefeilte Einstellmöglichkeiten legt, ist wahrscheinlich mit einem teureren Modell besser beraten. Leider gibt es die Doppelfußmaschine bisher nur in der Rechtsfuß-Variante.

PRO
  • schickes Design
  • günstiger Anschaffungspreis
  • hervorragendes und direktes Spielgefühl
CONTRA
  • leichtes Spiel, dadurch Geräusche zwischen Fersenteil und Trittbrett
Guter Preis und schicke Optik - die Tama Speed Cobra Junior Pedale.
Guter Preis und schicke Optik – die Tama Speed Cobra Junior Pedale.
Hersteller: Tama
  • Typenbezeichnungen: Speed Cobra Junior 310L / 310LW
  • Antrieb: Doppelkette, linear
  • Bodenplatte: ja
  • Fersenteil/Trittplattenverbindung: genietete Steckachse
  • Trittplattenwinkel verstellbar: ja, in Abhängigkeit vom Beater-Winkel
  • Schlägelwinkel verstellbar: ja, in Abhängigkeit vom Trittplattenwinkel
  • Art des Schlägels/Beaters: zweiseitig verwendbar, Filz/Kunststoff
  • Befestigung am Spannreifen: unter der Trittplatte, per Flügelschraube
  • Tasche/Case im Lieferumfang: nein
  • Zubehör: Stimmschlüssel
  • Besonderheiten: Cobra Coil Trittplattenfeder nachrüstbar
  • Herstellungsland: China
  • Preise: (UVP)
  • Modell 310 L: EUR 95,40
  • Modell 310 LW: EUR 252,-
Hot or Not
?
Tama_Speed_Cobra_Header Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von banjogit

banjogit sagt:

#1 - 23.04.2015 um 15:30 Uhr

0

Ist denn das beschriebene Spiel zwischen Board und Fersenteil auch bei der teureren Variante (910) der Speed Cobra vorhanden?

Profilbild von Alex Hoeffken

Alex Hoeffken sagt:

#2 - 24.04.2015 um 00:13 Uhr

0

Hi,bei dem teureren Pedal, das ich in der Hand hatte, war alles gut verarbeitet.
Beste Grüße,
Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Alesis | Strata Core | Sound Demo & Review
  • DrumCraft | Concert Snares | Sound Demo & Review
  • Meinl | Byzance Extra Hammered Cymbals 2025 | Sound Demo