Lang erwartet, endlich da: Native Instruments stellt Traktor Pro 4 vor: Seit mittlerweile 23 Jahren hat Traktor entscheidend die digitale DJ-Kultur geprägt und Innovationen wie Loops, Beatjump, Remix-Decks, Stem-Decks und nicht zuletzt den berühmt-berüchtigten Sync-Button eingeführt. Und so war die Spannung groß, welche Neuigkeiten NI sich für die neue Traktor-Version ausgedacht hat.

Die wichtigsten Neuerungen sind:
- hochwertige Stem-Separation direkt in Traktor
- flexible Beatgrids
- der Ozone Maximizer
- der Pattern Player
Die letzten beiden Features waren bereits vorher für Abonnenten verfügbar und sind jetzt für alle in der neuen Version 4 inkludiert. Hinzu kommen Studio-Effekte, noch zuverlässigere Synchronisation, clubtauglicher Sound und Kompatibilität mit nahezu jeder Hardware. Zusätzlich gibt es zwei kostenlose Monate Beatport Streaming Advanced oder Beatsource Streaming oben drauf.

Stem-Separation mit KI und RX-Technologie
Traktors Stem-Separation wird durch KI und die RX-Technologie von iZotope unterstützt. Schon vor 10 Jahren hat NI das Stem-Format in die DJ-Kultur eingeführt. Der altehrwürdige Stems-Creator ist nun jedoch zur Stem-Erstellung nicht mehr nötig. Das geht jetzt automatisch und direkt in Traktor. Präzise werden Drums, Bass, Instrumente und Gesang einzeln isoliert und liegen dann wie gewohnt in den Stem-Decks sichtbar vor. Ein Stem-File kann ganz einfach wie ein Stereo-File abgespielt werden, die einzelnen Spuren aber auch in ihrer Lautstärke gemischt und mit Filtern und Effekten bearbeitet werden.

Flexible Beatgrids in Traktor Pro 4
Musik hat nicht immer die gleiche Geschwindigkeit und Traktor 4 trägt diesem Umstand mit flexiblen Beatgrids Rechnung. Das ermöglicht es, jedem Tempowechsel innerhalb eines Tracks genau zu folgen und genre-übergreifend tight zu mixen, alles ohne Beeinträchtigung der Audioqualität.
Für dich ausgesucht
- Native Instruments Traktor Pro 4 Test
- Traktor Pro Plus ist da mit iZotope Maximizer und Pattern Player
- IK Multimedia, Ina-GRM, Native Instruments: 3 ultimative Software Deals!
- Traktor Pro 3.7 bringt neue Factory und Artist-Kits sowie Full-FX-Suite
- So machst du deinen Track fit für den Club und umgekehrt: Mastering, Labels, Gear und Tools

Pattern-Player
Mit dem Pattern-Player können simple Beats gebaut und zu den Track-Decks synchronisiert werden, um z.B. das Beatgerüst schlapper Tracks anzufeuern. Der Player ist mit Drum-Kits ausgestattet, die von ikonischen Drummachines inspiriert oder von legendären Producern wie Rebekah, Luke Slater, Len Faki, Chris Liebing, Dubfire oder Florian Meindl kreiert wurden. Abonnenten kennen den Pattern-Player bereits aus Traktor Pro 3 Premium-Versionen. Nun steht er allen Nutzern von Pro 4 zur Verfügung.
Ozone Maximizer
Auch hier ist wieder ein iZotope-Algorithmus am Werk: der Ozone Maximizer komprimiert die Lautstärke des Outputs ohne Verzerrungen und soll für einen klaren und kraftvollen Klang sorgen, besser als der bisherige Traktor-Limiter.
Wir testen bereits die neue Version Traktor Pro 4. Seid so gespannt, wie wir es waren!

Traktor 4 Pro: Preise
- Traktor Pro 4 ist ab dem 17. Juli 2024 erhältlich.
- Die komplette Traktor Pro 4 Lizenz kostet 149,- Euro.
- Ein Upgrade von Traktor Pro 3 kostet 74,50 Euro (50% Ersparnis)
- Ein Upgrade von Traktor Pro 2 kostet 104,- Euro (30% Ersparnis)
Weitere Informationen
- Native Instruments – Hersteller-Website
- Crashkurs Traktor Pro
- Das beste DJ-Equipment für Native Instruments Traktor Pro