Anzeige

u-he Zebralette 3 Synthesizer – Public Beta 2 ist verfügbar!

Der Freeware Software-Synthesizer Zebralette 3 von u-he geht in die nächste Runde: Die Public Beta 2 steht ab sofort als kostenloser Download bereit! Schon seit 2024 arbeitet u-he der neuen Version.

u-he Zebralette 3 – Beta-Version des Zebralette 3 Soft-Synths. (Quelle: u-he)
u-he Zebralette 3 – Beta-Version des Zebralette 3 Soft-Synths. (Quelle: u-he)

Zebralette 3 Public Beta 2

Laut u-he wurden bereits zahlreiche Fehler ausgebügelt. Dennoch gibt es noch eine umfangreiche To-do-Liste. Eine Übersicht aller aktuell bekannten Bugs findet ihr in den „Known Issues“ auf der offiziellen KVR-Website.

Das Entwicklerteam bittet ausdrücklich um Mithilfe: Einige Fehler lassen sich nicht zuverlässig reproduzieren – euer Feedback ist daher besonders wertvoll. Wenn euch ein Problem auffällt, meldet es bitte direkt an den u-he Support.

Auch die Factory Library von Zebralette 3 nimmt weiter Gestalt an und es lohnt sich für alle Zebralette-3-Testpersonen hineinzuhören.

Zebralette 3 als Vorgeschmack auf Zebra 3

Im offiziellen Forenbeitrag verrät u-he außerdem, dass im Hintergrund vor allem an der Fertigstellung von Zebra 3 gearbeitet wird. Kein Wunder: Zebralette basiert auf der gleichen Engine und ermöglicht einen spannenden Einblick in das kommende Flaggschiff.

Bevor ihr mit dem Testen beginnt, werft am besten einen Blick auf die Beta-Liste mit bekannten Problemen. So spart ihr Zeit und vermeidet unnötige Dopplungen im Bug-Report.

Public Beta 2 Download

Zebralette 3 public beta 17567 Mac
Zebralette 3 public beta 17567 Windows
Zebralette 3 public beta 17567 Linux

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ab hier die Meldung vom 27.02.2024

Dabei demonstriert das Team um Urs Heckmann einige der klanglichen Möglichkeiten sowie die Wavetable- und MSEG-Bearbeitungswerkzeuge des Klangerzeugers. Auch wenn Beta bedeutet, dass das Produkt voll funktionsfähig, aber noch etwas fehleranfällig ist, plant u-he, die Version kurz nach der NAMM zu veröffentlichen. In den kommenden Wochen und Monaten steht dann die Feinabstimmung der Benutzererfahrung und klanglichen Möglichkeiten im Fokus. Dabei nimmt das Feedback der Anwender einen zentralen Stellenwert ein.

NAMM 2024: u-he Zebralette 3 Beta

u-he ist überzeugt, dass Zebralette 3 eines der umfassendsten Werkzeuge zur Erzeugung von Wavetables werden wird. Wie sein Vorgänger wird auch diese Version kostenlos sein. Zebralette fungiert im Grunde als kompakter Synthesizer, der auf einem Zebra-Oszillator und einem Zebra MSEG basiert und durch Standardmodule ergänzt wird. Der Oszillator selbst ist bereits sehr leistungsfähig, sodass Zebralette als vollwertiger Synthesizer arbeitet. Die Entwicklung der neuen Version erstreckt sich mittlerweile über mehr als ein Jahrzehnt und zielt darauf ab, die Konsistenz zwischen den visuellen Editoren zu verbessern und die klanglichen Möglichkeiten erheblich zu erweitern.

Hinsichtlich des größeren Bruders, Zebra 3, gibt u-he noch keinen konkreten Zeitplan für die Fertigstellung bekannt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass nach Abschluss der Arbeiten an Zebralette 3 der größte Teil der Entwicklung von Zebra 3 bereits abgeschlossen ist. Darüber hinaus hat man bedeutende Fortschritte in Bereichen erzielt, die nicht Teil von Zebralette sind. Weitere Informationen veröffentlichen, sobald verfügbar. Die bisherigen Neuerungen klingen vielversprechend und die ersten Screenshots stimmen optimistisch. Wir warten gespannt auf die Veröffentlichung der ersten Audio-Demos.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Hot or Not
?
Zebralette3-beta2 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Behringer JT mini Demo (no talking)
  • Walrus Audio QI Etherealizer with Twisted Electrons TWISTfm
  • Erica Synths Steampipe Demo (no talking)