Ult-Sound DS-4M ProMuzer Kult Drum-Machine Nachbau


Beim Ult-Sound DS-4M ProMuzer handelt es sich um eine verbesserte Neuauflage des japanischen analogen Drum-Synthesizers DS-4 von Toyo Gakki.

Ult-Sound DS-4M ProMuzer
Ult-Sound DS-4M ProMuzer

Im Jahr 1978 produzierte die japanische Firma Toyo Gakki die erste Version der Ult-Sound DS-4 Drummachine. Die japanische Techno-Pop-Szene der 1980er schätzte den DS-4, weil er Klänge erzeugte, die an Pearl Syncussion oder Pollard Drums erinnerten. Unter anderem benutzte Ryuichi Sakamoto ihn. Das Original ist heute sehr gesucht – aber selten in gutem Zustand und sehr teuer.

Der DS-4M ProMuzer orientiert sich an der zweiten Version des ULT-SOUND DS-4. Die Entwickler haben die Neuauflage selbstverständlich mit zeitgemäßen Features ausgestattet.

Ult-Sound DS-4M ProMuzer
Ult-Sound DS-4M ProMuzer

DS-4M ProMuzer Feature

Im Unterschied zum Original ersetzten die Entwickler den Sub-Slider in der Neuauflage durch einen Sustain-Slider, was eine bessere Sound-Design-Kontrolle ermöglicht. Ähnliches trifft auf den Sustain-Poti zu: Die Entwickler haben ihn durch einen Attack-Poti ersetzt, um Drum-Sounds eine aggressivere Attack zu verleihen.

Mit der Beat-Sense-Funktion wird Velocity aktiviert, was beim dynamischen Spielen unterstützt. Diese Features stammen aus der zweiten Version des DS-4 und wurden in dieser Reissue bewusst beibehalten. Nutzer können diese Funktion jetzt über MIDI steuern.

Die neue Version bietet ebenfalls 4 MIDI-Kanäle, jedoch können alle vier Stimmen auch über einen einzigen MIDI-Kanal gesteuert werden. Jetzt gibt es auch einen polyphonen Modus, was wichtig für komplexe Drum-Arrangements ist. Die dynamischen Gate-Eingänge reagieren auf den Pegel des Eingangssignals und kontrollieren dadurch die Lautstärke dynamisch.

Die Drummachine verfügt selbstverständlich über Trigger-Eingänge für Drum-Pads, wie man sie gerne in den 1980er-Jahren genutzt hat. Jede Stimme verfügt über Einzelausgänge, CV- und Gate-Eingänge. Dadurch können gezielt einzelne Sounds bearbeitet und moduliert werden. So hat man volle Kontrolle im Studio über den Sound und Modulationen. Die neuen Funktionen ermöglichen sogar 4-stimmigen Synth-Betrieb, inklusive Sine- oder Square-Schwingungsformen. Es ist auch eine  eine Kombination aus Drums/Perkussion und Synths möglich. 

Die Neuauflage ist in einer limitierten Auflage von nur 50 Exemplaren erhältlich. Die erste Charge wird im Juni 2025 ausgeliefert und ist auf der Ult-Sound Website für 1,999.00 US-Dollar erhältlich.

Ult-Sound DS-4M ProMuzer
Der Ult-Sound DS-4M ProMuzer
Affiliate Links

Ult-Sound DS-4M ProMuzer : Features

  • Reproduktion der zweiten Version des Toyo Gakki ULT-SOUND DS-4
  • Sub-Slider ersetzt durch Sustain-Slider
  • Sustain-Poti ersetzt durch Attack-Poti
  • Beat Sense-Schalter aktiviert Velocity-Sensitivität
  • 4 unabhängige MIDI-Kanäle
  • Alle Stimmen auch über einen einzigen MIDI-Kanal steuerbar
  • Polyphoner Modus
  • Velocity-Steuerung via MIDI
  • Dynamische Gate-Eingänge
  • Trigger-Eingänge für Drum-Pads
  • CV/Gate-Eingänge pro Stimme
  • Einzelausgänge pro Stimme
  • Balancierter Master-Ausgang

ULT-SOUND DS-4M ProMuzer Website

Aly James Lab SY-4X Pearl Syncussion SY-1 Drummachine Plug-In

Behringer Syncussion SY-1 Test : Analoger Drum Synthesizer

Hot or Not
?
Ult-Sound DS-4M ProMuzer2 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Producing a track with the XVive XV1-R Portable Stereo Recorder
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25