Fazit – UA Guitar Amp Bundle
Die Universal Audio Plugins überzeugen durch authentische Sounds, eine tolle Ansprache und eine vorbildliche Dynamik. Universal Audios Vorhaben, die beliebten UAFX-Pedals in Software zu verwandeln, ist geglückt. Ich für meinen Teil höre keine nennenswerten Unterschiede zur Hardwarevariante!
- Der Dream ’65 liefert klassische Fendercleans, überzeugt aber auch im Medium-Gain-Sektor vollends.
- Beim Lion ’68 bekommt man aufgrund der drei sehr unterschiedlich ausgelegten Variationen eine breite Soundpalette. Britische Cleans, Blues, aber auch 80s Rock bedient er mühelos.
- Der Woodrow ‘55 ist sicherlich der charakterstärkste Amp unter den Testkandidaten. Hier bekommt man schmutzige Cleans, körnige Break-up-Sounds, aber auch prägnante Mid-Gain-Zerre, die den typischen Neil Young-Vibe ausstrahlt.
- Freunde des Vox AC30-Sounds sind beim Ruby bestens bedient – er trifft den britische “60s-Chime” hervorragend. UA hat die sechs Cabinetmodelle musikalisch sinnvoll gewählt.
Trotz rudimentärer Potibestückung erlauben die Amps eine flexible Klanggestaltung. Besonders hervorzuheben ist für mich der Room Reverb, der dem Sound eine mehr Tiefe und Natürlichkeit verleiht. Schade, dass er beim Dream ‘65 dem Federhall weichen muss.
Das GUI überzeugt durch die intuitive Aufmachung und die Beschränkung auf die Hauptparameter. So kommen die User schnell ans Ziel. Dass es keine Stand-alone-Version von den Plugins gibt, bedauere ich allerdings. Der aktuelle Preis ist sowohl für das Bundle als auch für die Einzelkomponenten aufgrund der Qualität schon eine echte Kampfansage!
Features
- Universal Audio Guitar Amp Bundle
- bestehend aus Ruby ’63 Top Boost Amplifier, Dream ’65 Reverb Amplifier, Lion ’68 Super Lead Amp und Woodrow ’55
- Virtuelle Ampsoftware
- Ampmodelle: 1-3
- Cabinets: 6 fixe Speakersimulationen
- Effekte: Boost & Gate (Lion ‘68), Boost (Woodrow ’55), Boost & Vibrato-Tremolo (Ruby ‘65), Reverb, Tremolo & Boost (Dream ’65),
- GUI: schrittweise skalierbar
- Plugin-Formate: Windows (64-bit), macOS (64-bit), VST3, AU, AAX
- Preis: 108 € (Bundle), 64 € (Einzelpreis pro Plugin) (Stand: April 2025)
- Soundqualität
- Dynamik und Ansprache
- attraktive Optik
- sehr gut klingende Cabsimulation
- intuitives und anschauliches GUI
- kein Stand-alone-Betrieb
