Vic Firth Terra Sticks 7A, 5A & 5B Test

Vic Firth hat eine neue Drumstick-Variante auf den Markt gebracht, Terra heißen die neuen Modelle. Zum Verkaufsstart gibt es sie zunächst in den beliebtesten Größen 7A, 5A und 5B aus Hickory mit Holz- oder Nylonkopf zu kaufen. Wir haben sie für euch gecheckt. 

Vic Firth Terra Sticks: bräunlicher Look, offenporige Oberflächen.
Vic Firth Terra Sticks: bräunlicher Look, offenporige Oberflächen.

Vic Firth Terra Drumsticks – Das Wichtigste in Kürze

  • Spezielle, offenporige Oberflächen
  • Drei Größen, jeweils mit Holz- und Nylon-Tip
  • Gleiche Maße und Formen wie die vergleichbaren American Classic Modelle
  • Hergestellt in den USA

Die Welt der Trommelstöcke kennt nicht nur unzählige verschiedene Formen, auch in Sachen Aussehen und Oberflächenbehandlung hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Bunte Sticks sind keine Seltenheit mehr, Gummierungen und spezielle Beschichtungen aller Art sollen den Grip verbessern. Die Firma Promark bietet sogar flambierte Sticks an, welche nicht nur schön erdig aussehen, sondern auch eine verbesserte Haltbarkeit besitzen sollen.

Die Spezialität der neuen Terra Sticks ist ebenfalls eine bräunliche Färbung. Ursprünglich, naturverbunden und individuell soll es zugehen – so sagt es zumindest das Vic Firth Marketing. Im Terra-Werbevideo spricht ein Sägewerkbetreiber zudem davon, dass die neuen Stöcke es erlaubten, mehr vom Baum zu verwenden, ohne dass die Qualität darunter leidet. Was auch immer das bedeuten mag, auf den folgenden Zeilen finden wir es heraus. 

Form und Länge der Terra Sticks entsprechen den regulären American Classic Modellen 

Zum Test liegen mir alle sechs aktuell verfügbaren VF Terra Varianten vor, als da wären: Terra 7A, Terra 5A, Terra 5B sowie die entsprechenden Ausführungen mit Nylonkopf. Deren Bezeichnungen lauten Terra 7AN, Terra 5AN und Terra 5BN. 

Vic Firth Terra Drumsticks Test
Fotostrecke: 4 Bilder Zum Start gibt es die beliebtesten Modelle 7A, 5A, 5B jeweils mit Wood- oder Nylon-Tip.

Wer mit den normalen VF Hickory Modellen vertraut ist, wird sich hier schnell zuhause fühlen, denn formal ändert sich bei den Terras nichts. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das bei den beiden 7A-Modellen eine Länge von 15,5“ sowie einen Durchmesser von 1,37 Zentimetern. Die 5A-Versionen messen 16“ in der Länge und 1,44 Zentimeter in der Stärke. Wer sich für die kräftigste Terra-Variante, den 5B, entscheidet, erhält eine Länge von 16“ und 1,51 Zentimeter im Durchmesser. Den „Taper“, also den Übergang vom Stockschaft zur Spitze, bezeichnet Vic Firth als Medium, was ein balanciertes Spielgefühl erwarten lässt, die Spitzen fallen tränenförmig aus. 

Gute Haltbarkeit, aber ein grober Schnitzer

Im Einsatz zeichnen sich die Terra Stöcke durch eine etwas griffigere Handhabung aus, was auf die spezielle Beizung zurückzuführen ist. Dazu trägt jedoch auch die insgesamt etwas gröbere Maserungsstruktur des verwendeten Holzes bei. Ich erinnere mich an das VF-Video, in welchem die Einzigartigkeit jedes Paares hervorgehoben wird. Offenbar werden für die Terras eben auch jene Teile des Stammes verarbeitet, die bei den normalen Stöcken aussortiert worden wären. Dabei ist jedoch bei meinem 5A-Testpaar ein grober Schnitzer unterlaufen. So zeigt meine Waage 59 Gramm für den einen und 47(!) Gramm für den anderen Stock an. Der leichtere klingt nicht nur anders, er ist auch dunkler gefärbt. Bei den anderen Paaren liegen die Toleranzen mit maximal einem Gramm deutlich enger. 

Nylon Tip Drumsticks
Fotostrecke: 3 Bilder So sehen die Nylon Tips der Terras aus.

Von diesem Ausreißer abgesehen, spielen sich alle Stöcke ausgewogen und bieten eine gute Haltbarkeit. Über den Testzeitraum habe ich absichtlich ordentlich zugelangt, Brüche sind dabei ausgeblieben und auch splitternde Köpfe waren nicht zu beklagen. 

FAZIT

Mit den Terra Drumsticks bietet Vic Firth eine etwas günstigere Alternative zu seinen normalen, klar lackierten American Classic Hickory Stöcken. Von denen unterscheiden sie sich durch ihre dunkle Beizung und eine offenbar etwas großzügigere Toleranz, was die Auswahlkriterien beim verwendeten Hickory-Holz betrifft. In Sachen Spielgefühl fällt die minimal rauere Haptik auf, welche den Grip erhöht. Auch bezüglich der Haltbarkeit lassen sie sich während des Testbetriebs nichts zu Schulden kommen. Ein grober Fehler ist der Endkontrolle jedoch beim 5A-Pärchen unterlaufen, welches mit satten zwölf Gramm Gewichtsdifferenz als Ausschussware bezeichnet werden muss. Sofern das nicht häufiger vorkommt, können die Terras allen Drummern empfohlen werden, denen das Spielgefühl der VF Standardmodelle in Kombination mit dem dunkleren Look zusagt. Qualitativ gute Stöcke gibt es für weniger Geld jedoch auch bei anderen Herstellern. 

Bekanntes Spielgefühl, dunkler Look: Die neuen Vic Firth Terra Stöcke im Gruppenbild.
Bekanntes Spielgefühl, dunkler Look: Die neuen Vic Firth Terra Stöcke im Gruppenbild.
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • ausgewogenes Spielgefühl (wie bei den regulären American Classic Modellen)
  • gute Haltbarkeit ohne Probleme im Testzeitraum
  • etwas günstiger als die American Classic Modelle
Contra
  • deutlicher Gewichtsunterschied beim 5A-Paar
Artikelbild
Vic Firth Terra Sticks 7A, 5A & 5B Test
Für 12,90€ bei
  • Hersteller: Vic Firth
  • Bezeichnung: Terra
  • Besonderheiten: dunkel gebeizte Oberfläche
  • Herstellungsland: USA
  • Preise (Verkaufspreise 02/2024):
  • Wood Tip Modelle: 12,90 Euro
  • Nylon Tip Modelle: 13,90 Euro

Herstellerseite: https://vicfirth.com

Hot or Not
?
Vic Firth Terra Drumsticks Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Alesis | Strata Core | Sound Demo & Review
  • DrumCraft | Concert Snares | Sound Demo & Review
  • Meinl | Byzance Extra Hammered Cymbals 2025 | Sound Demo