Fazit
Wer ein sehr großes Pedalboard mit vielen Effektpedalen besitzt oder zuhause bzw. im Studio sein Pedal-Arsenal komplett aufbauen möchte, der bekommt mit dem Walrus Audio Phoenix eine ausreichend bestückte Mehrfach-Stromversorgung. Das Phoenix liefert “sauberen” Strom an 15 Ausgängen, denn alle sind galvanisch von einander getrennt. Zusätzlich zur handelsüblichen Spannung von 9 Volt kann an zwei Ausgängen auf 12 Volt und an einem auf 18 Volt umgeschaltet werden. Auch unter Volllast bleibt die Spannung stabil, bei den 9-Volt-Ausgängen sogar mit etwas Reserve über dem angegebenen Maximalwert. Der hohe Preis von 299 Euro geht im Hinblick auf die Leistung und Spannungsstabilität in Ordnung, lediglich das Kabel-Zubehör könnte großzügiger bemessen sein.
- stabile Spannung
- 15 Ausgänge
- galvanische Trennung aller Ausgänge
- liefert auch 12 Volt und 15 Volt
- eingeschränkte Auswahl an Anschlusskabeln


- Hersteller: Walrus Audio
- Modell: Phoenix
- Typ: Mehrfach-Stromversorgung für Pedal-Effekte
- Stromanschlüsse: 15
- Spannung: 4x 9V (300mA)
- 8x 9V (100mA)
- 2x 9V / 12V (schaltbar – 100mA)
- 1x 9V / 18V (schaltbar – 100 mA)
- maximaler Ausgangsstrom: 2300 mA
- Kabel: 15 x DC Kabel (2,1 mm), 2 x DC Kabel (2,5 mm auf 2,1 mm)
- Maße: 248 x 67 x 53 mm (B x T x H)
- Gewicht: 1,2 kg
- Verkaufspreis: 299,00 Euro (September 2017)