Fazit
Zunächst: Das Warm Audio Foxy Tone Purple 70th Fuzz ist eine authentische Nachbildung des Original aus dem 1970er-Jahren und sieht wirklich ausgesprochen cool aus!
Die Pedale wurden damals allerdings in erster Linie für die Gitarre entwickelt – und das merkt man natürlich auch der Nachbildung an. Bei stärkeren Verzerrungen leidet das (Bass-)Fundament etwas, sodass extremere Einstellungen in Kombination mit dem Bass tendenziell weniger brauchbar sind.
Wer als Bassist:in jedoch auf authentische Fuzz-Sounds der 70er-Jahre steht und etwas Experimentierfreude an den Tag legt, kann aus dem Warm Audio Fuzz sehr wohl richtig coole Fuzz-Sounds kitzeln, die teilweise verblüffend Synthie-mäßig daherkommen und somit auch in modernen Musikstilen ihren Platz finden können.
Die Verarbeitung des Pedals ist exzellent, sodass ich den Preis von 129, Euro für das limitierte Geburtstags-Sondermodell nur als moderat bezeichnen kann.

- charakterstarke 70er-Jahre Fuzz-Sounds
- 1a Verarbeitung
- inklusive Netzteil
- moderater Preis
- extremere Einstellungen mit Bass nur bedingt nutzbar

- Technische Spezifikationen:
- Hersteller: Warm Audio
- Bezeichnung: Warm Audio Foxy Tone Purple 70th Fuzz
- Effekttyp: Fuzz-Pedal
- Regler und Schalter: Volume, Sustain, Octave Sustain, Fuzz Mellow-Brite, Ein/Aus
- Anschlüsse: Input, Output, Netzteil (im Lieferumfang)
- Batteriebetrieb: 9V-Block
- Stromaufnahme: 1,5 mA
- Bypass: True Bypass
- Maße: 16,5 x 9,5 x 3,8 cm (B x T x H)
- Gewicht: 635 Gramm (inkl. Batterie)
- Besonderheiten: Originalnachbildung der Foxx Tone Machine Schaltung, 70th Thomann Anniversary limitierte Sonderauflage in Lila
- Ladenpreis: 129,00 Euro (Ladenpreis im April 2024)