Wave Alchemy überraschte nach Triaz Player zum Ende des Jahres mit einem weiteren Freeware-Geschenk. Dieses orientiert sich an einem großen Namen aus der Welt des Reverbs: am Bricasti M7. Dementsprechend oft greifen Hardware und Impulsantworten ihn auf. Wave Alchemy hat daraus nun ein interessantes Plugin gemacht: Magic7.
DETAILS & PRAXIS
So klappt der Download von Magic7
Magic7 gibt es direkt auf der Webseite des Herstellers, aber leider nur per Warenkorb und Check-out. Danach könnt ihr den Effekt aber entspannt herunterladen. Macht euch am besten zuerst einen Account bei Wave Alchemy, dann geht das alles schneller. Das Plugin gibt es für Windows und macOS (inklusive Silicon Chips) in den Formaten AU, AAX und VST3.
Wie das Original – und darüber hinaus
Wave Alchemy Magic7 ist ein Hall-Plugin, das den Sound des bekannten Hardware-Klassikers Bricasti M7 einfängt und digital nutzbar macht. Elf Reverb-Typen stellt es zur Verfügung: Ambience, Chambers, Halls 1 + 2, Nonlin, Plates 1 + 2, Rooms 1 + 2 und Spaces 1 + 2.
Jeder dieser Typen beherbergt zahlreiche Räume mit unterschiedlichen Hallzeiten. Der Hersteller spricht in Summe von über 200 Klang-Presets, genau wie beim Original. Auf Plugin-Ebene findet ihr zusätzliche Presets, die alle Parameter der Software beinhalten. Diese könnt ihr verändern, abspeichern und sogar per Zufall generieren.
Magic7 überrascht mit weiteren Features zur Bearbeitung des Plugin-Sounds. Ein synchronisierbares Pre-Delay und die Duck-Funktion stechen dabei besonders hervor. Sie unterdrücken den Effekt, solange das Ursprungssignal zu hören ist. Außerdem bekommt ihr mit Low und Air zwei EQ-Bänder für klangliche Anpassungen und mit Ensemble und Flux zwei verschiedene Modulationsstyles. Für weichere Reverb-Ergebnisse glättet Smooth die Transientenspitzen.
Klanglich jedem Zweifel erhaben
Magic7 klingt schlicht und ergreifend fantastisch. Beim ersten Beispiel habe ich einfach das voreingestellte Default-Preset gelassen und nur ein bisschen an der Duck-Funktion rumgespielt. Wir hören einen charaktervollen und unglaublich lebendigen Reverb-Sound, der zum Träumen einlädt.
Im zweiten Beispiel brilliert das Hall-Plugin mit dem Preset Big Room. Hier fallen die sehr gute räumlichen Darstellung und der realistische Sound von Magic7 auf. Beispiel 3 nutzt das Preset Vibrato Bloom und verwandelt die Modulationsmöglichkeiten des Reverbs in ein Klangbad, das immer mal wieder an granulare Effekte erinnert. Einfach nur gut.
FAZIT
Wie konnten wir es nur so lange ohne Wave Alchemy Magic7 aushalten? Das Plugin fängt den Klang des Originals beeindruckend lebendig und realistisch ein. Somit gehört es definitiv zu den besten Freeware-Tools des Jahres 2025, sondern darüber hinaus auch auf eine der zahlreichen Best-of-Listen überhaupt. Die klangliche Vielfalt von Magic7 ist absolut beeindruckend und die erweiternden Plugin-Features wie Duck oder Smooth sind wirklich lobenswert. Dieser Effekt wird sicher nicht in den Tiefen des Plugin-Ordners verstauben. Es ist das Plugin, von dem wir bisher nicht wussten, dass wir es brauchen.
Features
- Über 200 Klang-Presets
- Synchronisier bares Pre-Delay
- Smooth und Duck
- Zwei EQ-Bänder: Low und Air
- Modulationen über Flux und Ensemble
- Regler für In- und Output
- Randomize-Funktion
- Für Windows, macOS und Linux
- Erhältliche Formate: AU, CLAP, LV2, VST2, VST3 und Standalone
- PREIS: Wave Alchemy Magic7: kostenlos