Waves OVox Test

Fazit

OVox von Waves ist ein Plugin, das perfekt zum aktuellen Zeitgeist passt. Dank der unzähligen Einstellmöglichkeiten gibt es nahezu keinen abstrusen Vocal-Sound, der nicht erstellt werden kann. Vocals wie Daft Punk? – kein Problem. Mit einem 80s Vocoder-Sound den eigenen Track voranbringen? – nichts leichter als das. Klar, das Plugin ist zwar weitgehend selbsterklärend, eine kurze Einarbeitungszeit sollte jedoch eingeplant werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und Anfänger werden genauso wie erfahrene Anwender ihren Spaß an diesem Plugin haben. Also her damit!

01_Waves_OVox_Aufmacher_Nutzeroberflaeche
Das Design von OVox erinnert etwas an den futuristisch-minimalistischen Film Tron.
Pro
  • einfache Bedienung
  • unzählige Bearbeitungsmöglichkeiten
  • hervorragende Presets
Contra
  • keins
Features
  • 2 Synthese-Engines
  • Automatischer Note-Mapper
  • Sieben Effekte
  • 4 LFO/Sequenzer mit 40 shapes
  • Systemvoraussetzungen: VST-, VST-3, AAX oder AU-Kompatible DAW, macOS (ab Version 10.12.6) oder Windows (ab Version 10), 8GB RAM
Preis
  • EUR 69,- (Straßenpreis am 12.3.2020)
Hot or Not
?
Das Design von OVox erinnert etwas an den futuristisch-minimalistischen Film Tron.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Erica Synths Nightverb Demo (no talking) with OB-6 Synth
  • Behringer Wave Sound Demo (no talking)
  • Behringer BX1 | NAMM25