Vermutlich hat jeder, der sich im Umfeld von Musik und Computer bewegt, schon einmal ein Produkt von M-Audio unter den Fingern gehabt. Kaum eine andere Marke bietet Soundkarten, Masterkeyboards und MIDI-Controller in einer solchen Vielfalt und zu einem solch kundenfreundlichen Preis. Doch während bisher stets reine Eingabe- und Steuerungstools die M-Audio Produktpalette ausmachten, wird mit dem ProKeys 88 der Einstieg in die eigene Klangerzeugung gewagt. Ein vollwertiges Stagepiano mit 88 Hammermechanik-Tasten und diversen Masterkeyboard-Features zu einem niedrigen Preis: Das hört sich erst einmal gut an.
Verwandte Inhalte
-
Stagepiano kaufen: Die besten Stagepianos 2024 und 2025Christian Frentzen
-
Stagepiano kaufen: Tipps und TestsLasse Eilers
-
Studiologic Numa Compact 2 TestAndreas Recktenwald3.5 / 5
-
Yamaha CK88 TestAndreas Recktenwald4.5 / 51
-
Kurzweil KaP1 – Portables Digital PianoSven Rosswog
-
Kurzweil SP88X Testnis.koetting2.5 / 5
-
Kurzweil SP-7 Grand TestAndreas Recktenwald4.0 / 5
-
Kurzweil Artis TestChristopher Noodt4.5 / 5
-
Topmodel! Teststephan.weiler3.5 / 5
-
Kurzweil SP3X TestChristian Bootz4.5 / 5
-
Yamaha CP40 STAGE TestChristian Frentzen4 / 5
-
Studiologic Numa Stage Testnis.koetting4 / 5
-
Dexibell Vivo S9 TestChristian Frentzen4.5 / 5
-
Kurzweil SP5-8 TestChristopher Noodt4.5 / 5
-
Thomann DP-28 Plus TestTobias Homburger4.5 / 5
-
Korg Grandstage TestLasse Eilers4.5 / 5
-
Roland RD-64 Testnis.koetting4 / 5
-
Clavia Nord Piano 5 TestChristian Frentzen4.5 / 5
-
Clavia Nord Piano 6 TestChristian Frentzen4.5 / 5
-
Kurzweil KaE1 Stagepiano TestChristian Hautz4.5 / 5
-
Roland RD700NX Testxaver.fischer4.5 / 5
-
Synthesizer Oster-Deals bei Thomann: Deals, süßer als SchokoladeGearnews
-
Casio Privia Pro PX-5S TestLasse Eilers3.5 / 51
-
Yamaha CP4 STAGE TestChristian Frentzen4 / 5
Schreibe einen Kommentar
Beliebte Marken
Harley Benton
Fender
Yamaha
Behringer
Roland
Korg
Mackie
Tama
Boss
Ibanez
Gibson
Meinl
Shure
Pearl
tc electronic
Pioneer
Mooer
Native Instruments
Zoom
Electro Harmonix
Sennheiser
Millenium
Stairville
the t.bone
Universal Audio
Numark
IK Multimedia
AKG
Walrus Audio
Vox
Arturia
Audio-Technica
beyerdynamic
PRS
Epiphone
DW
Thomann
MXR
Reloop
Sonor
Presonus
Marshall
Blackstar
Line6
Rode
Jan sagt:
#1 - 25.03.2015 um 02:08 Uhr
Na ja , nur 1 Sterne !!
Sehr schlecht. Ich werde bald wissen , ob diese Streng Bewertung ist wirklich zu glauben. Ich habe gekauft auf ebay. Ich gebe zu , dass bin ich pianist und Lehrer. Ich hatte Paar Interumenten mit Hammermechanik , auch KORG SP250 (ZU SCHWER TASTATUR). YAMAHA ydp 162 IST FUR MICH AM BESTEN ! Jetzt verkaufe ich KAWAI ES4 , mit schwerem Herz.
GruBe Jan
Jan sagt:
#2 - 27.03.2015 um 00:13 Uhr
Ich habe zu Ihnen mail geschrieben , und kommte kein Amtwort , warum?
Lasse Eilers (Redaktion bonedo sagt:
#3 - 31.03.2015 um 18:24 Uhr
Hallo Jan,
vielen Dank für deine Kommentare und deine Aufmerksamkeit! Du hast Recht, dass die Bewertung mit einem Stern nicht gerechtfertigt war und auch nicht im Einklang mit dem Text stand. Der Test zum M-Audio ProKeys 88 ist schon etwas älter und seitdem gab es mehrere Serverwechsel etc. – vielleicht ist dabei mal etwas schief gegangen, ohne dass es uns aufgefallen ist. Ich habe die Sternebewertung nun korrigiert.
Viele Grüße
Lasse